Reifenfülldruck, Schneeketten, Radschrauben
Reifenfülldruck
Der Aufkleber mit den Reifenfülldruckwerten befindet sich auf der Innenseite
der Tankklappe. Die dort angegebenen Reifenfülldruckwerte gelten für kalte Reifen.
Reduzieren Sie nicht den bei warmen Reifen erhöhten Reifenfülldruck.
⇒ Schneeketten
Schneeketten dürfen nur an den Vorderrädern und ausschließlich auf den nachfolgend
aufgeführten Reifen montiert werden:
Radschrauben
Nach dem Radwechsel sollten Sie das Anzugsdrehmoment der Radschrauben so schnell
wie möglich mit einem Drehmomentschlüssel prüfen lassen . Das Anzugsdrehmoment beträgt
bei Stahl- und Leichtmetallfelgen 120 Nm.
ACHTUNG!
• Prüfen Sie mindestens einmal im Monat den Reifenfülldruck. Die korrekten Reifenfülldruckwerte
sind von großer Bedeutung. Wenn die Reifenfülldruckwerte zu niedrig oder zu hoch
sind, besteht besonders bei hohen Geschwindigkeiten eine erhöhte Unfallgefahr!
• Werden die Radschrauben mit einem zu niedrigen Anzugsdrehmoment angezogen, können
sich die Räder während der Fahrt lösen – Unfallgefahr! Ein stark erhöhtes Anzugsdrehmoment
kann zur Beschädigung der Radschrauben bzw. der Gewinde führen.
Hinweis
Wir empfehlen Ihnen, sich beim Fachbetrieb über entsprechende Felgen-, Reifen-
und Schneekettengrößen zu informieren.
Wegfahrsperre deaktivieren
Die Wegfahrsperre wird beim Einschalten der Zündung mit einem korrekt codierten
Schlüssel automatisch deaktiviert.
Die Kontrollleuchte im Kombiinstrument leuchtet für drei Sekunden und erlischt
anschließend. Wenn die Kontrollleuchte ca. eine Minute leuchtet und danach unreg ...
Geringer Reifenluftdruck-
Warnleuchte
Wenn die Warnleuchte des
Reifenluftdruck-
Überwachungssystems aufleuchtet,
ist der Reifenluftdruck in
einem oder mehreren Reifen Ihres
Fahrzeugs deutlich zu niedrig.
Wenn die Warnleuchte aufleuchtet,
drosseln Sie unverzüglich das Tempo,
vermeiden Sie schnelle Kurvenfahrten
und ...