B Autos Betriebsanleitungen
 

Peugeot 208: Praktische Tipps

Das Menü „Assistenz“ in der Mercedes E-Klasse erlaubt die individuelle Konfiguration einer Vielzahl von Fahrerassistenzsystemen – darunter der Spurhalte-Assistent, Totwinkelwarner, Verkehrszeichen-Assistent, COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS, DISTRONIC PLUS sowie Lenk-Assistent und Stop&Go Pilot. Für jede Option gibt es im Multifunktionsdisplay eine Aktivierungs- bzw. Deaktivierungsmöglichkeit über das Lenkradtastenmenü. Auch die Empfindlichkeit des ATTENTION ASSIST sowie die Darstellung von Verkehrszeichen lassen sich anpassen. Besonders hilfreich ist die visuelle Assistenzgrafik, die Echtzeitfeedback zu Abstandsregelung und Fahrspurüberwachung gibt. Die vollständige Erläuterung dieses Menüs – mit Schritt-für-Schritt-Navigation und Sicherheitshinweisen – findest du unter Mercedes E-Klasse Menü Assistenz, wo auch Kombinationen von aktiven Systemen erklärt und Hinweise zur gesetzlichen Nutzung verschiedener Features gegeben werden.

Andere Materialien:

Seat Ibiza. Sicherheitsgurte. Warum Sicherheitsgurte?
Frontalunfälle und physikalische Gesetze Bei einem Frontalunfall müssen große Bewegungsenergien abgebaut werden. Abb. 6 Ein Fahrzeug kurz vor einem Aufprall gegen eine Mauer: die I ...

Hyundai i20. Systemeinstellungen. Radio (Ausführung mit RDS): FM, AM.
Systemeinstellungen Taste drücken Mit Regler TUNE oder Taste [System] auswählen Menü auswählen. Speicherinformationen (ausstattungsabhängig) Zeigt die Grö&sz ...

© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0102