Deaktivieren Sie vor sämtlichen Arbeiten im Motorraum das Stop & Start-System, um jegliche Verletzungsgefahr, die mit der automatischen Aktivierung des Modus START verbunden ist, zu vermeiden.
Öffnen
• Öffnen Sie die Tür vorn links.
• Ziehen Sie den Hebel unten am Türrahmen zu sich heran.
• Heben Sie den Hebel an und öffnen Sie die Motorhaube.
Öffnen Sie die Motorhaube nicht, wenn starker Wind weht.
Wenn der Motor heiß ist, seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Hebel außen und die Motorhaubenstütze bedienen (Verbrennungsgefahr).
• Lösen Sie die Motorhaubenstütze aus ihrer Halterung und fixieren Sie sie in der Raste, um die Motorhaube offen zu halten.
Schließen
Entfernen Sie die Motorhaubenstütze aus der Halteraste.
• Befestigen Sie die Motorhaubenstütze in ihrer Halterung.
• Senken Sie die Motorhaube ab und lassen Sie sie aus geringer Höhe zufallen.
• Ziehen Sie an der Motorhaube, um zu überprüfen, dass sie richtig eingerastet ist.
Anhängevorrichtung nachrüsten*
Das Fahrzeug kann nachträglich mit einer Anhängevorrichtung ausgerüstet werden.
Abb. 114 Befestigungspunkte für die Anhängevorrichtung
Der nachträgliche Einbau einer Anhängevorrichtung muss nach den Angaben des Herstellers
der Vorrichtung erfolgen.
Die Befes ...
Türschlösser
WARNUNG
Lassen Sie niemals Kinder oder
Tiere ohne
Beaufsichtigung im Fahrzeug
zurück: Es ist gefährlich,
Kinder oder Tiere im geparkten Fahrzeug zurückzulassen.
Bei heißem
Wetter kann die Temperatur im Fahrzeuginneren so stark ansteigen,
dass gesundheitssch ...