Bei Fahrzeugen mit HDi-Motor muss die Kraftstoffanlage entlüftet werden, wenn der Tank komplett leer gefahren wurde; siehe entsprechende Abbildung des Motorraums im Abschnitt "Dieselmotoren".
Wenn Ihr Tankbehälter mit einer Sicherung gegen Falschtanken ausgestattet ist, lesen Sie hierzu bitten den entsprechenden Abschnitt.
Wenn der Motor nicht sofort anspringt, den Anlasser bitte nicht anhaltend betätigen. Motor erneut starten.
Motor 1,4 Liter HDi
• Tanken Sie mindestens fünf Liter Dieselkraftstoff.
• Öffnen Sie die Motorhaube.
• Betätigen Sie die Entlüftungspumpe, bis ein Widerstand zu spüren ist (die Pumpe
kann beim ersten Druck schwergängig sein).
• Betätigen Sie den Anlasser, bis der Motor anspringt.
• Schließen Sie die Motorhaube wieder.
Motor 1,6 Liter HDi
• Tanken Sie mindestens fünf Liter Dieselkraftstoff.
• Öffnen Sie die Motorhaube.
• Lösen und entfernen Sie bei Bedarf die Abdeckung, um an die Entlüftungspumpe zu
gelangen.
• Betätigen Sie die Entlüftungspumpe, bis ein Widerstand zu spüren ist (die Pumpe
kann beim ersten Druck schwergängig sein).
• Betätigen Sie den Anlasser, bis der Motor anspringt (sollte der Motor beim ersten
Versuch nicht anspringen, warten Sie etwa 15 Sekunden und starten Sie dann erneut).
• Betätigen Sie nach mehreren erfolglosen Versuchen die Entlüftungspumpe erneut
und danach den Anlasser.
• Setzen Sie die Abdeckung wieder auf und lassen Sie sie einrasten.
• Schließen Sie die Motorhaube wieder.
Zu dieser Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für einen Ford entschieden haben. Wir empfehlen, dass
Sie sich für das Lesen dieses Handbuchs etwas Zeit nehmen, um sich mit Ihrem Fahrzeug
vertraut zu machen. Der sichere Umgang mit Ihrem Auto erhöht die Sicherheit und
bringt Ihnen mehr Spaß am ...
Motorraum
Benzinmotor (1.25L)
Behälter - Motorkühlmittel
Kühlerdeckel
Flüssigkeitsbehälter
Bremse/Kupplung
Luftfilter
Messstab - Motoröl
Einfülldeckel - Motoröl
Behälter - Scheibenwaschanlage
Anschlusskasten im Motorraum
Batterie
Die ta ...