Mit der manuellen Schaltanzeige des Mazda 2 (2014–2022) behalten Fahrer stets den Überblick über die aktuelle Gangwahl. Die Schaltpositionsanzeige informiert nicht nur über den eingelegten Gang, sondern unterstützt auch durch Empfehlungen zur optimalen Schaltzeit – ganz im Sinne eines kraftstoffsparenden und komfortablen Fahrstils. Mazda achtet dabei auf die technische Integrität des Getriebes: Wird der empfohlene Gang nicht eingelegt oder liegt eine zu hohe Temperatur vor, schützt das System automatisch durch Umschaltung. Für präzise Fahrweise mit klaren Sicherheitsfunktionen – ein echtes Qualitätsmerkmal.
Manuelle Fahrstufenanzeige
In der manuellen Schaltbetriebsart leuchtet die Fahrstufenanzeige "M" im Armaturenbrett.
Schaltpositionsanzeige
Die Nummer für die eingelegte Fahrstufe leuchtet.
Typ A
Typ B
Typ C
HINWEIS
|
Die Schaltanzeige hilft Ihnen einen geringen Kraftstoffverbrauch und eine ruhige Fahrweise zu erreichen. Der gewählte Gang wird im Armaturenbrett angezeigt und außerdem wird dem Fahrer der optimale Gang für die gegenwärtigen Fahrbedingungen gezeigt.
VORSICHT Verlassen Sie sich nicht allein auf die angezeigten Empfehlungen zum Hochoder Herunterschalten. Die tatsächliche Situation kann Schaltvorgänge erfordern, die von den Empfehlungen abweichen. Zur Verminderung eines Unfallrisikos muss der Fahrer die jeweilige Situation für das Schalten richtig einschätz |
HINWEIS In den folgenden Fällen wird die Schaltanzeige ausgeschaltet.
|
Die Gänge lassen sich mit dem Wählhebel oder den Lenkradschaltwippen hochschalten * .
M1 → M2 → M3 → M4 → M5 → M6
Verwendung des Wählhebels
Drücken Sie zum Hochschalten den Wählhebel nach hinten .
Verwendung der Lenkradschaltwippen *
Zum Hochschalten mit den Lenkradschaltwippen können Sie die Wippe "UP"
( ) einmal mit den Fingern gegen das Lenkrad
ziehen.
WARNUNG Halten Sie die Hände an der Lenkradaußenseite, wenn Sie mit den Fingern die Schaltwippen bedienen: Es ist gefährlich bei der Betätigung der Schaltwippen das Lenkrad an der Innenseite festzuhalten. Im Falle einer Auslösung des Fahrerairbags bei einem Aufprall können Sie sich an den Händen Verletzungen zuziehen. |
HINWEIS
|
Die Gänge lassen sich mit dem Wählhebel oder den Lenkradschaltwippen herunterschalten * .
M6 → M5 → M4 → M3 → M2→ M1
Verwendung des Wählhebels
Drücken Sie zum Zurückschalten den Wählhebel einmal nach vorne -.
Verwendung der Lenkradschaltwippen *
Zum Zurückschalten mit den Lenkradschaltwippen können Sie die Wippe "DOWN" - einmal mit den Fingern gegen das Lenkrad ziehen.
WARNUNG Vermeiden Sie auf einer glatten Straße oder bei hohen Geschwindigkeiten eine Motorbremsung: Wenn beim Fahren auf nassen, schneebedeckten oder vereisten Straßen oder bei hohen Geschwindigkeiten herunter geschaltet wird, setzt die Motorbremsung plötzlich ein, so dass gefährliche Situationen auftreten können. Beim Herunterschalten kann das Fahrzeug ins Schleudern geraten. Ein Verlust der Fahrzeugkontrolle kann zu einem schweren Unfall führen. Halten Sie die Hände an der Lenkradaußenseite, wenn Sie mit den Fingern die Schaltwippen bedienen: Es ist gefährlich bei der Betätigung der Schaltwippen das Lenkrad an der Innenseite festzuhalten. Im Falle einer Auslösung des Fahrerairbags bei einem Aufprall können Sie sich an den Händen Verletzungen zuziehen. |
HINWEIS
|
Feste zweite Stufe
Wenn der Wählhebel nach hinten gedrückt wird + und die Fahrzeuggeschwindigkeit weniger als ungefähr 10 km/h beträgt, wird das Getriebe fest in die zweite Stufe geschaltet. In dieser Betriebsart ist das Getriebe in der zweiten Stufe fixiert zum einfacheren Anfahren und zum Fahren auf glatten und schneebedeckten Straßen.
Wenn der Wählhebel bei fest eingeschalteter zweiter Stufe nach hinten + oder vorne - gedrückt wird, so wird diese Betriebsart aufgehoben.
Die Mazda 2 Modelle (2014–2022) bieten im manuellen Automatikmodus eine intuitive Schaltlogik mit klarer Rückmeldung über Fahrstufen und Gangwechsel. Die Anzeigen „M“ und die jeweilige Fahrstufenzahl im Display helfen dem Fahrer, jederzeit die Kontrolle zu behalten. Warnsysteme schützen das Getriebe bei zu hohem Tempo vor Fehlbedienung – ein Zeichen für Mazda-Sorgfalt.
Die integrierte Schaltanzeige liefert Empfehlungen zum Hoch- und Herunterschalten, basierend auf Fahrdynamik und Drehzahl. Auch die temporäre Nutzung von Schaltwippen während der Fahrt in „D“ steigert die Flexibilität deutlich. Bei zu hoher Temperatur schaltet das System automatisch um – für maximalen Getriebeschutz.
Warum blinkt die Schaltpositionsanzeige beim Zurückschalten?
Das Getriebe schützt sich automatisch, wenn die Geschwindigkeit für die gewünschte Fahrstufe zu hoch ist – ein Zurückschalten ist dann nicht möglich.
Wann schaltet das System aus der manuellen in die automatische Betriebsart?
Bei zu hoher Öltemperatur oder Vollgas kann eine Umschaltung erfolgen, um den Motor und das Getriebe zu schützen.
Peugeot 208. Manuelle Einstellung der Vordersitze. Mittelarmlehne. Einteilige Rückbank. Rücksitze.
Manuelle Einstellung der Vordersitze
Länge
Länge
Heben Sie den Bügel an und schieben Sie den Sitz nach vorn oder hinten.
Höhe
Höhe
Ziehen Sie den Hebel hoch, um den S ...
Mazda 2. Bluetooth®-Audio
Anwendbare Bluetooth ® -Spezifikationen
(empfohlen)
Ver. 2.0
Leistungsprofil
A2DP (Advanced Audio Distribution
Profile) Ver. 1.0/1.2
AVRCP (Audio/Video Remote Control
Profile) Ver. 1 ...