B Autos Betriebsanleitungen
 

Mazda 2: Schlüssel. Verriegelungsfernbedienung

Mazda 2 / Mazda 2 Betriebsanleitung / Vor dem Losfahren / Schlüssel. Verriegelungsfernbedienung

Für dieses System werden die Türen und die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel mit den Schlüsseltasten ver- und entriegelt.

Mit dem System kann der Motor angelassen werden, ohne den Schlüssel aus der Handtasche oder der Hosentasche nehmen zu müssen.

Bei mit einer Diebstahl-Alarmanlage ausgerüsteten Fahrzeugen lässt sich auch die Diebstahl-Alarmanlage betätigen.

Systemstörungen oder Warnungen werden durch die folgenden Warnleuchten oder akustische Signale angezeigt.

  • KEY-Warnleuchte (rot) Siehe "Warn- und Anzeigeleuchten" auf .
  • Akustisches Warnsignal für nicht ausgeschaltete Zündung (STOP) Siehe "Akustisches Warnsignal für nicht ausgeschaltete Zündung (STOP)" auf .
  • Akustisches Warnsignal, wenn sich der Schlüssel nicht im Fahrzeug befindet  Siehe "Akustisches Warnsignal, wenn sich der Schlüssel nicht im Fahrzeug befindet" auf .

Wenden Sie sich bei Störungen mit dem Schlüssel an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner.

Bei Verlust des Schlüssels wenden Sie sich so bald wie möglich an einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner, um den Schlüssel zu ersetzen und den abhanden gekommenen Schlüssel funktionsunfähig zu machen.

VORSICHT Durch nicht zugelassene Änderungen und Modifikationen kann die Betriebserlaubnis der Vorrichtung erlöschen.

 

HINWEIS

  • Die Bedienung der Verriegelungsfernbedienung kann je nach örtlichen Bedingungen verschieden sein.
  • Die Verriegelungsfernbedienung ist funktionsbereit (Tür/Heckklappe/ Kofferraumdeckel ver- bzw. entriegeln), wenn Zündung ausgeschaltet ist. In einer anderen Position der Zündung als aus funktioniert das System nicht.
  • Falls der Schlüssel beim Drücken einer Taste nicht funktioniert oder falls der Betriebsbereich kleiner wird, ist möglicherweise die Batterie schwach. Zum Einsetzen einer neuen Batterie wird auf den Abschnitt "Ersetzen der Schlüsselbatterie" verwiesen .
  • Die Lebensdauer der Batterie beträgt ungefähr ein Jahr. Tauschen Sie die Batterie gegen eine neue aus, wenn die KEY-Kontrollleuchte im Armaturenbrett grün blinkt. Es wird empfohlen, die Batterie einmal jährlich auszutauschen, weil sonst die KEY-Warnleuchte/Kontrollleuchte je nach Batteriezustand nicht aufieuchtet oder blinkt.


  • Falls Sie weitere Schlüssel benötigen, wenden Sie sich an einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner. Für das Fahrzeug lassen sich bis zu 6 Schlüssel mit Fernbedienung verwenden.

    Bringen Sie alle Schlüssel zu einem autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner, um zusätzliche Schlüssel anfertigen zu lassen.

Andere Materialien:

Peugeot 208. Automatische Klimaanlage mit getrennter Regelung. Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe. Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe.
Automatische Klimaanlage mit getrennter Regelung Die Klimaanlage funktioniert nur bei laufendem Motor. Automatikbetrieb Um bei kaltem Motor nicht zu viel Kaltluft zu verbreiten, erhöht sich d ...

Mazda 2. Notbremsassistent (SBS)
Der Notbremsassistent (SBS) ist ein System, das den Fahrer mit einer Anzeige und einem Warnsignal auf einen möglichen Aufprall auf ein vorausfahrendes Fahrzeug aufmerksam macht, wenn die Fahrzeug ...

© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0075