Mit der Ford Fiesta 7. Generation (2008–2017) haben Sie nicht nur optische, sondern auch akustische Hinweise zur Fahrzeugüberwachung. Dieses Kapitel erläutert die verschiedenen Warnsignale bei niedrigem Kraftstoffstand, unangelegtem Sicherheitsgurt, Lichtwarnung und automatischem Getriebebetrieb. Die klaren Töne helfen dabei, kritische Situationen rechtzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Besonders hilfreich sind die akustischen Hinweise bei Fahrzeugen mit schlüssellosem Zugang – etwa wenn sich der Schlüssel außerhalb des Fahrzeugs befindet oder die Tür bei eingeschaltetem Licht geöffnet wird. Die Ford Fiesta 2008–2017 setzt damit auf umfassende Fahrassistenz und intuitive Sicherheitskonzepte.
Automatikgetriebe
Befindet sich der Wählhebel nicht in Stellung P, ertönt beim Öffnen der Fahrertür ein Warnton.
Schlüssel außerhalb Fahrzeug
Fahrzeuge mit schlüssellosem Schließund Startsystem
Läuft der Motor und wird im Fahrzeuginnenraum kein passiver Schlüssel mehr erkannt, ertönt beim Schließen der Tür ein Warnton.
Lichtwarnung
Wird die Fahrertür bei eingeschalteter Außenbeleuchtung und ausgeschalteter Zündung geöffnet, wird ein Warnton ausgegeben.
Niedriger Kraftstoffstand
Beim Aufleuchten der Warnleuchte niedriger Kraftstoffstand wird ein Warnton ausgegeben.
Sicherheitsgurt-Warnanzeige
WARNUNGEN
Die Sicherheitsgurt-Warnanzeige verbleibt nach dem Anlegen der Sicherheitsgurte
im Bereitschaftsmodus. Durch Öffnen eines Gurtschlosses wird sie wieder aktiviert.
Setzen Sie sich nicht auf einen eingerasteten Sicherheitsgurt, um zu verhindern,
dass die Sicherheitsgurt-Warnanzeige aufleuchtet.
Das Sicherheits-Rückhaltesystem bietet nur dann den bestmöglichen Schutz, wenn die
Sicherheitsgurte korrekt angelegt sind.
Überschreitet die Geschwindigkeit einen vorgegebenen Wert, ertönt ein Warnton, wenn einer der vorderen Sicherheitsgurte nicht angelegt ist. Der Warnton verstummt nach fünf Minuten.
Im Ford Fiesta 6 Gen sind akustische Warnungen eine sinnvolle Ergänzung zu den visuellen Anzeigen im Kombiinstrument. Egal ob Sicherheitsgurt, Licht vergessen oder niedriger Kraftstoffstand – die Warntöne helfen, sicherheitsrelevante Details nicht zu übersehen. Besonders das passive Schlüsselwarnsystem bietet Schutz gegen unbeabsichtigtes Zurücklassen des Senders außerhalb des Fahrzeugs.
Auch beim Öffnen der Fahrertür in unsicheren Situationen – etwa bei aktivierter Außenbeleuchtung oder nicht korrekt eingelegter Wählhebelstellung – informiert das System zuverlässig per Warnton. Diese Funktionen machen die Fahrzeugbedienung intuitiver und sicherer.
Häufig gestellte Fragen
Wann ertönt der Sicherheitsgurt-Warnton?
Bei einer Geschwindigkeit über dem Grenzwert, wenn ein vorderer Gurt nicht angelegt ist.
Wie lange bleibt der Sicherheitsgurt-Warnton aktiv?
Maximal fünf Minuten, dann verstummt er automatisch.
Im Ford Ka können gleich mehrere Systeme wichtige Warnungen anzeigen, wenn etwa der Motorkühlflüssigkeit zu heiß wird, die Batterie nicht mehr richtig lädt oder das ABS-System eine Störung meldet. Diese Seite zu Übertemperatur und Systemfehlern hilft Ihnen dabei, gefährliche Situationen frühzeitig zu erkennen, richtig zu reagieren und Folgeschäden zu vermeiden – ein Muss für sicherheitsbewusste Fahrer.
Mazda 2. Armaturenbrett und Anzeigen. Messinstrumente
Tachometer
Kilometer-, Tageskilometerzähler und Tageskilometerumschalter
Drehzahlmesser
Kraftstoffstandanzeige
Instrumentenbeleuchtungsregler
Außentemperaturanzeige
Geschwindigkei ...
Mazda 2. Vor der Verwendung des Audiosystems. AUX/USB-Betriebsart. Antenne.
AUX/USB-Betriebsart
Wenn ein im Handel erhältliches
Audiogerät an der Zusatzbuchse
angeschlossen wird, erfolgt die
Wiedergabe über die Fahrzeuglautsprecher.
Es wird ein impedanzfreier
St ...