B Autos Betriebsanleitungen
 

Hyundai i20: Kühlmittel wechseln - Motorkühlmittel - Wartung - Hyundai i20 BetriebsanleitungHyundai i20: Kühlmittel wechseln

Wir empfehlen, das Kühlmittel in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt wechseln zu lassen.

ANMERKUNG

Legen Sie einen dicken Lappen oder Stoff um den Kühlerverschlussdeckel, um zu verhindern, dass überlaufendes Kühlmittel in andere Bauteile wie die Lichtmaschine gelangt.

 

VORSICHT

Kühlmittel

  • Füllen Sie weder Motorkühlmittel noch Kühlerfrostschutz in den Behälter der Schei-benwaschanlage ein.
  • Motorkühlmittel auf der Windschutzscheibe kann die Sicht erheblich beeinträchtigen und zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen.

    Weiterhin kann es die Lackierung und Anbauteile beschädigen.

    Empfohlenes Motorkühlmittel
    Verwenden Sie ausschließlich weiches (destilliertes) Wasser für das Kühlsystem. Die Aluminiumbauteile Ihres Fahrzeugmotors müssen mit einem Kühlmittel auf Ethyle ...

    Brems-/Kupplungsflüssigkeit
    Füllstand der Brems/ Kupplungsflüssigkeit prüfen Prüfen Sie regelmäßig den Füllstand des Bremsflüssigkeitsbehälters. Der Füllstand muss sich ...

    Andere Materialien:

    Allgemeine Informationen
    Beachte: Das Informations-Display bleibt nach dem Ausschalten der Zündung einige Minuten aktiv. Über die Bedienelemente des Audiosystems können zahlreiche Systeme programmiert werden. Geräteliste Das Symbol ändert sich, um die gegenwärtig aktivierte Funktion anzu ...

    Warum ist die Sitzeinstellung so wichtig?
    Die richtige Sitzeinstellung ist unter anderem wichtig für die optimale Schutzwirkung der Sicherheitsgurte und des Airbag-Systems. Ihr Fahrzeug verfügt über fünf Sitzplätze, zwei Sitzplätze vorne und drei Sitzplätze hinten. Jeder Sitzplatz ist mit einem Dreipu ...

    Kategorien


    © 2025 Copyright www.bautos.org 0.006