Mit dem Abstandsführungssystem (DRSS) wird der Abstand zwischen Ihrem und dem vorausfahrenden Fahrzeug mit Hilfe eines Radarsensors (vorne) gemessen, wenn die Fahrgeschwindigkeit höher als ungefähr 30 km/h ist und sich Ihr Fahrzeug dem vorausfahrenden Fahrzeug nähert, so dass der empfohlene Fahrzeugabstand nicht mehr eingehalten wird, wird der Fahrer mit einer Meldung auf der Active Driving-Anzeige darauf hingewiesen einen sicheren Fahrzeugabstand einzuhalten.
WARNUNG Verlassen Sie sich nicht vollständig auf das Abstandsführungssystem (DRSS) und fahren Sie immer vorsichtig: Das Abstandsführungssystem (DRSS) ist zum sicheren Fahren und macht den Fahrer darauf aufmerksam einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten. Die Fähigkeit ein vorausfahrendes Fahrzeug zu erkennen hängt von der Art des Fahrzeugs und den Wetter- und den Verkehrsbedingungen ab. Bei einer Fehlbedienung des Gas- und Bremspedals kann ein Unfall verursacht werden. Kontrollieren Sie immer die Umgebung und bedienen Sie das Brems- oder das Gaspedal, um einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden und zum nachfolgenden Fahrzeug einzuhalten |
HINWEIS
|
Anzeige auf dem Display
Der Betriebsstatus des Abstandsführungssystems (DRSS) wird auf der Active Driving- Anzeige angezeigt. Bei Störungen muss der Fahrzeugzustand kontrolliert werden oder lassen Sie das Fahrzeug von einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner entsprechend der angezeigten Meldung überprüfen.
Siehe "Warn- und Anzeigeleuchten" auf .
HINWEIS
|
Richtlinien für den Fahrzeugabstand *1
*1 Der Fahrzeugabstand hängt von der Fahrzeuggeschwindigkeit ab.
HINWEIS Der Abstand, bei welchem das Display
für den Fahrzeugabstand blinkt, lässt sich einstellen.
Siehe "Individuelle Einstellungen" auf . |
Der Aufmerksamkeitsassistent (DAA) erfasst die Ermüdung des Fahrers und eine nachlassende Aufmerksamkeit und ermuntert den Fahrer eine Pause einzulegen.
Falls das Fahrzeug innerhalb der Fahrspurmarkierungen mit einer Geschwindigkeit von ungefähr 65 km/h bis 140 km/h gefahren wird, erfasst der Aufmerksamkeitsassistent (DAA) die Ermüdung und die nachlassende Aufmerksamkeit mit der FSC-Kamera und mit anderen Informationen und ermuntert den Fahrer mit einer Anzeige auf Active Driving-Anzeige und einem akustischen Warnsignal eine Pause einzulegen.
Verwenden Sie den Aufmerksamkeitsassistenten (DAA) auf Hauptstraßen und Autobahnen.
Siehe "FSC-Kamera" auf .
WARNUNG Verlassen Sie sich nicht zu stark auf den Aufmerksamkeitsassistenten (DAA) und fahren Sie immer vorsichtig: Der Aufmerksamkeitsassistent (DAA) erfasst die Ermüdung und die nachlassende Aufmerksamkeit und ermuntert den Fahrer eine Pause einzulegen, ein Ausscheren des Fahrzeugs kann jedoch nicht verhindert werden. Ein zu starkes Verlassen auf den Aufmerksamkeitsassistenten (DAA) kann zu einem Unfall führen. Fahren Sie vorsichtig und bedienen Sie das Lenkrad entsprechend. Es ist außerdem möglich, dass die Ermüdung und eine nachlassende Aufmerksamkeit je nach Verkehrs- und anderen Fahrbedingungen nicht zuverlässig erfasst werden können. Der Fahrer muss für ein sicheres Fahren richtig ausgeruht sein |
HINWEIS
|
Anzeige des Aufmerksamkeitsassistenten (DAA)
Falls das System Ermüdung und nachlassende Aufmerksamkeit erfasst, wird ein akustisches Warnsignal ausgelöst und eine Warnung erscheint auf der Active Driving-Anzeige.
Ausschalten des Aufmerksamkeitsassistenten (DAA)
Der Aufmerksamkeitsassistent (DAA) kann so eingestellt werden, dass er nicht aktiviert wird.
Siehe "Individuelle Einstellungen" auf .
Ford Fiesta. Bremsen
Funktionsbeschreibung
Scheibenbremsen
Nasse Bremsscheiben haben eine verringerte Bremswirkung. Nach Verlassen einer
Waschanlage das Bremspedal während der Fahrt leicht antippen, um den Wasser ...
Skoda Fabia. Radwechsel
ACHTUNG
■ Wenn man sich im fließenden Straßenverkehr befindet, die Warnblinkanlage
einschalten und in der vorgeschriebenen Entfernung das Warndreieck aufstellen!
Dabei sind die ...