B Autos Betriebsanleitungen
 

Hyundai i20: Hauptsicherung (Mehrfachsicherung)

Hyundai i20 / Hyundai i20 Betriebsanleitung / Wartung / Sicherung / Hauptsicherung (Mehrfachsicherung)

Die Hauptsicherung des Hyundai i20 (2014–2020) schützt zentrale Stromkreise wie Startsystem oder Generator. Sie befindet sich im Motorraum und wird bei Ausfall durch eine Mehrfachsicherung ersetzt. Der Austausch erfordert das Abklemmen der Batterie und das Lösen bestimmter Muttern – ein präziser Ablauf, der am besten durch Fachpersonal erfolgt. Hyundai i20 2 Gen Fahrer sollten beachten, dass unsachgemäße Montage der Hauptsicherung zu Brandgefahr führen kann. Originalteile mit identischer Amperezahl sind Pflicht. Für maximale Sicherheit und korrekte Funktion empfiehlt Hyundai den Austausch ausschließlich durch Vertragswerkstätten. Die Hauptsicherung stellt sicher, dass essenzielle Funktionen zuverlässig abgesichert sind.

Hauptsicherung (Mehrfachsicherung)


Ersetzen Sie eine durchgebrannte Hauptsicherung wie folgt:

1. Klemmen Sie das Batteriemassekabel ab.

2. Lösen Sie die in der obigen Abbildung gezeigten Muttern.

3. Ersetzen Sie die durchgebrannte Sicherung durch eine Sicherung mit derselben Amperezahl.

4. Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.

Information

Für den Fall, dass die Hauptsicherung durchgebrannt ist, empfehlen wir, sich an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden.

 

ACHTUNG

Wenn die Hauptsicherung nicht richtig zusammengebaut worden ist, kann dies zu einem Feuer führen.

Für den Fall, dass die Hauptsicherung durchgebrannt ist, empfehlen wir, sich an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden.

Die Hauptsicherung im Hyundai i20 2 Gen (2014–2020) schützt zentrale Stromkreise wie Anlasser, Bordelektronik und Ladefunktionen. Ein Defekt der Hauptsicherung kann zum Komplettausfall führen – daher ist ihre Wartung besonders wichtig.

Hyundai empfiehlt den Austausch ausschließlich unter Beachtung der Sicherheitsrichtlinien: Batterie abklemmen, korrekte Montage der neuen Sicherung und bei Unsicherheit eine Fachwerkstatt konsultieren. Auch geringe Montagefehler können Funktionsstörungen oder Brandgefahr verursachen.

Häufig gestellte Fragen

Muss ich die Hauptsicherung selbst wechseln?
Nur mit technischer Erfahrung – ansonsten ist der Wechsel in einer Hyundai Vertragswerkstatt ratsam.

Woran erkenne ich eine defekte Hauptsicherung?
Wenn das Fahrzeug nicht startet oder zentrale elektrische Funktionen ausfallen, kann die Hauptsicherung betroffen sein.

Andere Materialien:

Mazda 2. Tätigen eines Anrufs
Verwendung des Telefonbuchs Anrufe können durch Aussprechen eines Namens aus dem heruntergeladenen Telefonbuch oder eines Namens einer in der Bluetooth ® -Freisprecheinrichtung registriert ...

Skoda Fabia. Gepäckraumklappe
ACHTUNG ■ Sicherstellen, dass nach dem Schließen der Gepäckraumklappe die Verriegelung eingerastet ist. Die Gepäckraumklappe könnte sich sonst während der Fahrt p ...

© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0126