ACHTUNG
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe muss sich der Wählhebel beim Parken stets in
der Stellung P (Parken) befinden.
• Bremspedal betätigen.
• Handbremshebel kräftig so weit nach oben wie möglich ziehen.
• Während des Anziehens nicht den Löseknopf drücken.
• Wenn Sie Ihr Fahrzeug an einer Steigung bergauf parken, legen Sie den ersten
Gang ein oder wählen die Stellung P (Parken), und drehen Sie das Lenkrad weg von
der Bordsteinkante.
• Wenn Sie Ihr Fahrzeug an einem Gefälle bergab parken, legen Sie den Rückwärtsgang
ein oder wählen die Stellung P (Parken), und drehen Sie das Lenkrad hin zur Bordsteinkante.
Zum Lösen der Handbremse betätigen Sie das Bremspedal, ziehen den Handbremshebel etwas hoch, drücken den Löseknopf und führen den Hebel nach unten.
Wenn eine Panne während der Fahrt auftritt
Wenn der Motor vor einer
Kreuzung oder beim Überqueren
abstirbt
Wenn der Motor vor einer Kreuzung
oder beim Überqueren abstirbt,
schalten Sie den Schalthebel
in die Stellung N (Neutral)
und schieben Sie danach das
Fahrzeug an eine sichere Stelle.
Wenn Ihre Fahrzeug ohne Z ...
Warnsignal
Warnblinker
Die Warnblinker dienen als Warnsignal
für andere Verkehrsteilnehmer,
damit diese sich beim Heranfahren,
beim Überholen oder beim
Vorbeifahren besonders vorsichtig
verhalten.
Schalten Sie die Warnblinker ein,
wenn Sie wegen einer Panne anhalten
müssen oder wenn ...