(1) Rückleuchten
(2) Brems- und Rücklicht
(3) Blinkleuchte
(4) Nebelschlusslicht (ausstattungsabhängig)
(5) Rückfahrscheinwerfer
1. Öffnen Sie die Heckklappe
2. Lösen Sie die Befestigungsschrauben der Leuchte mit einem geeigneten Kreuzschraubendreher.
3. Bauen Sie die hintere Kombileuchte aus der Fahrzeugkarosserie aus.
4. Bauen Sie die Lampenfassung aus dem Leuchtengehäuse aus, indem Sie die Fassung gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis ihre Rastasen zu den Gehäuseaussparungen ausgerichtet sind.
5. Entnehmen Sie die Glühlampe aus der Fassung, indem Sie die Glühlampe niederdrücken und gegen den Uhr-zeigersinn drehen, bis ihre Rastnasen zu den Aussparungen in der Lampen-fassung ausgerichtet sind. Ziehen Sie die Glühlampe aus der Fassung.
6. Setzen Sie eine neue Glühlampe in die Fassung ein und drehen Sie diese, bis sie einrastet.
7. Setzen Sie die Lampenfassung in das Leuchtengehäuse ein, indem Sie die Rastnasen der Fassung zu den Aussparungen im Leuchtengehäuse ausrichten. Drücken Sie die Fassung in das Leuchtengehäuse und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn.
8. Bauen Sie die Leuchte wieder in die Fahrzeugkarosserie ein.
Nebelschlussleuchte, Rückfahrscheinwerfer (ausstattungsabhängig)
1. Die hintere Reifen- und Radabdeckung entfernen
2. Bauen Sie die Lampenfassung aus dem Leuchtengehäuse aus, indem Sie die Fassung gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis ihre Rastasen zu den Gehäuseaussparungen ausgerichtet sind.
(Links: Nebelschlussleuchte, Rechts: Rückfahrscheinwerfer)
3. Entnehmen Sie die Glühlampe aus der Fassung, indem Sie die Glühlampe niederdrücken und gegen den Uhr-zeigersinn drehen, bis ihre Rastnasen zu den Aussparungen in der Lampen-fassung ausgerichtet sind. Ziehen Sie die Glühlampe aus der Fassung.
4. Setzen Sie eine neue Glühlampe in die Fassung ein.
5. Bauen Sie die Leuchte wieder in die Fahrzeugkarosserie ein.
Dritte Bremsleuchte ersetzen
Für den Fall, dass die Leuchte nicht funktioniert, empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Staufächer
VORSICHT
Entzündliche Materialien
Lagern Sie keine Feuerzeuge,
Gaskartuschen oder andere
brennbare/explosive Ge-genstände
im Fahrzeug. Derartige
Gegenstände könnten Feuer
fangen und/oder explodieren,
wenn das Fahrzeug über längere
Zeiträume hoh ...
Anzeigen
Anzeige für Kühlflüssigkeitstemperatur
Anzeige für Kühlflüssigkeitstemperatur
Wenn der Zeiger bei laufendem Motor:
im Bereich A steht, ist die Temperatur korrekt,
im Bereich B steht, ist die Temperatur zu hoch; die Warnleuchte für die
Maximaltemperatur ...