VORSICHT
Halogenlampen
- Halogenlampen sind mit einem unter Druck stehenden Gas gefüllt, welches Glassplitter in die Umgebung schleudert, wenn der Glaskolben zerbricht.
- Behandeln Sie sie vorsichtig, und vermeiden Sie Kratzer.
Lassen Sie eingeschaltete Glühlampen nicht mit Flüssigkeiten in Berührung kommen.
Fassen Sie den Glas-kolben nie mit bloßen Fingern an.
Eine verbleibende Fettschicht kann die Glühlampe zum Platzen bringen, wenn sie eingeschaltet wird. Lassen Sie eine Halogenlampe nur in eingebautem Zustand aufleuchten.
- Wenn eine Glühlampe beschädigt oder durchgebrannt ist, ersetzen Sie diese sobald als möglich und entsorgen Sie die defekte Glühlampe sorgfältig.
- Tragen Sie beim Ersetzen von Glühlampen eine Schutzbrille.
Lassen Sie Glühlampe vor dem Ausbauen abkühlen.
Information
Wir empfehlen, die Scheinwerfer nach einem Unfall oder nach dem Wiedereinbau in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt einstellen zu lassen.
Links-/Rechtsverkehr
Die Lichtkegel des Abblendlichts sind asymmetrisch. Wenn Sie ein Land bereisen, in dem Linksverkehr gilt, führt diese Asymmetrie dazu, dass der entgegenkommende Verkehr geblendet wird. Die ECEBestimmungen schreiben verschiedene technische Lösungen zur Vermeidung der Blendwirkung vor.
Dazu zählen automatische Umschaltsysteme sowie Klebefolien und das Verringern der Leuchtweite.
Diese Scheinwerfer sind so konzipiert, dass sie den entgegenkommenden Verkehr nicht blenden.
Folglich müssen Sie keine Veränderungen an Ihren Scheinwerfern vornehmen, wenn Sie ein Land mit Linksverkehr bereisen.
Kommunikationseinstellungen
Wählen Sie das Symbol auf dem
Hauptbildschirm, um den Kommunikationsbildschirm
anzuzeigen.
Wählen Sie , um die Einstellung zu
ändern.
Gegenstand
Einstellung
Funktion
Bluetooth ®
—
Gehen Sie zum Einstellmenü Bluetooth ® .
Siehe "Blue ...
Dieselmotor 1.6l TDI CR 77 kW (105 PS) mit/ohne DPF
Motordaten
a) Cetan-Zahl = Maß zur Bestimmung der Zündwilligkeit des Dieselkraftstoffs.
Leistung
Gewichte
Anhängelasten
Motoröl-Füllmengen
...