WARNUNG Berühren Sie eine Halogenglühlampe nie mit bloßen Fingern und tragen Sie bei der Handhabung immer einen Augenschutz: Halogenglühlampen sind gefährlich, wenn sie brechen. Sie stehen unter Druck. Sie können explodieren und dabei können durch Glassplitter schwere Verletzungen verursacht werden. Der Glaskolben darf nicht mit bloßen Fingern angefasst werden, weil sich die Glühlampe beim Einschalten durch das auf der Glasoberfiäche zurückbleibende Fett überhitzen und zur Explosion gebracht werden kann. Bewahren Sie Halogenglühlampen immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf: Es ist gefährlich, mit Halogenglühlampen zu spielen. Wenn sie fallen gelassen werden oder aus einem anderen Grund brechen, können schwere Verletzungen verursacht werden. |
VORSICHT Beim Entfernen des Leuchtenglases
oder der Leuchte darf der Schraubendreher die innere Klemme nicht
berühren.
Beim Berühren der Klemme mit einem Schraubendreher kann ein Kurzschluss verursacht werden. |
HINWEIS
|
Waschwasser und Scheibenwischerblätter
Waschwasser nachfüllen
Das Waschwasser für die Scheibenwaschanlage sollte immer mit Scheibenreiniger
gemischt werden.
Abb. 121 Im Motorraum: Deckel des Scheibenwaschwasserbehälters
Die Scheibenwaschanlage und die Scheinwerferreinigungsanlage werden über den
im Motorraum ...
Zusatzsteckbuchsen
Verwenden Sie nur Original-Mazda- Zubehör oder gleichwertige Ausrüstungen
mit einer Leistungsaufnahme von weniger als 120 W (Gleichstrom 12 V, 10 A).
Die Zündung muss auf "ACC" oder "ON" gestellt sein.
VORSICHT
Beachten Sie die folgenden Punkte, um eine
Beschädigu ...