Funktionsweise
Das System arbeitet nur bei ökonomischer Fahrweise.
Je nach Fahrsituation und Ausstattung Ihres Fahrzeugs kann Ihnen das System empfehlen, in einen höheren Gang zu schalten. Sie können dieser Empfehlung nachgehen und dabei auch Gänge überspringen.
Sie sind nicht verpflichtet, den Schaltempfehlungen Folge zu leisten.
Vielmehr sollten die Straßenverhältnisse, die Verkehrsdichte bzw. die Sicherheit bei der Wahl des richtigen Gangs nach wie vor berücksichtigt werden. Der Fahrer entscheidet also, ob er den Empfehlungen des Systems nachgeht oder nicht.
Diese Funktion kann nicht deaktiviert werden.
Beispiel:
- Sie fahren im dritten Gang.
- Sie treten leicht auf das Gaspedal.
- Das System schlägt Ihnen gegebenenfalls vor, einen höheren Gang einzulegen.
Der Hinweis erscheint in Form eines Pfeils in Verbindung mit dem empfohlenen Gang im Kombiinstrument.
Bei besonders leistungsorientierter Fahrweise (starker Tritt auf das Gaspedal, beispielsweise zum Überholen, etc.) werden keine Schaltempfehlungen gegeben.
Das System empfiehlt in keinem Fall:
- den ersten Gang einzulegen,
- den Rückwärtsgang einzulegen,
- herunterzuschalten.
Pflegehinweise
Die allgemeinen Empfehlungen zur Pflege Ihres Fahrzeugs werden im Wartungsheft
beschrieben.
Mattlack
Wenn Ihr Fahrzeug eine farblose Mattlackierung hat, sollten Sie die folgenden
Anweisungen unbedingt berücksichtigen, um die Lackierung nicht durch unsachgemäße
Nutzung zu besc ...
Einstellung von Datum und Uhrzeit
Touchscreen
Drücken Sie auf MENÜ, um das " HAUPTMENÜ " anzuzeigen und wählen Sie dann " Einstellungen
" aus.
Wählen Sie " System- Konfiguration " aus.
Wählen Sie " Datum Uhrzeit " aus.
Wählen Sie das angez ...