Mit der Fernlichtregulierung (HBC) werden bei Dunkelheit die Bedingungen vor dem Fahrzeug mit der FSC-Kamera erfasst, um automatisch zwischen dem Fernlicht und dem Abblendlicht umzuschalten.
Siehe "Warn- und Anzeigeleuchten" auf .
Bei einer Fahrgeschwindigkeit von ungefähr 30 km/h oder höher wird das Fernlicht eingeschaltet, wenn sich vor Ihrem Fahrzeug kein anderes Fahrzeug befindet und kein Fahrzeug entgegenkommt.
Mit dem System wird beim Auftreten von einer der folgenden Bedingungen auf das Abblendlicht umgeschaltet:
Die Warnleuchte blinkt, wenn im System eine Störung vorhanden ist.
Siehe "Warnleuchten" auf .
VORSICHT
|
HINWEIS Der Umschaltzeitpunkt der Scheinwerfer ändert sich unter den folgenden Bedingungen. Falls die Scheinwerfer nicht richtig umgeschaltet werden, müssen Sie die Umschaltung zwischen Fern- und Abblendlicht manuell, entsprechend den Sichtverhältnissen und den Straßen- und Verkehrbedingungen vornehmen.
|
Systembetrieb
Mit der Fernlichtregulierung (HBC) wird nach dem Einschalten der Zündung auf "ON" automatisch zwischen Fern- und Abblendlicht umgeschaltet und der Scheinwerferschalter befindet sind in der Position "AUTO".
Die Fernlichtregulierung (HBC) erfasst die Dunkelheit aufgrund der Umgebungshelligkeit.
Gleichzeitig leuchtet die Fernlichtregulierkontrollleuchte (HBC) (grün) im Armaturenbrett.
HINWEIS
|
Manuelle Umschaltung
Umschaltung auf Abblendlicht Stellen Sie den Hebel in die Abblendlichtposition.
Die Fernlichtregulierungskontrollleuchte (HBC) (grün) wird ausgeschaltet.
Umschaltung auf Fernlicht Drehen Sie den
Scheinwerferschalter in die Position .
Die
Fernlichtregulierungskontrollleuchte (HBC) (grün) wird ausgeschaltet und
leuchtet.
Pannenset
Das Pannenset befindet sich in einer Box unter dem Bodenbelag im Gepäckraum.
Mithilfe des Pannensets können Reifenschäden, die durch einen Fremdkörper
oder durch einen Einstich im Durchmesser bis zu 4 mm verursacht wurden,
zuverlässig
repariert werden. Fremdkörpe ...
Reifendruck
WARNUNG
Halten Sie immer den richtigen
Reifendruck ein: Ein zu
niedriger oder ein zu hoher Reifendruck ist gefährlich. Dadurch
kann die Fahrzeughandhabung beeinträchtigt werden, was zu einem
schweren Unfall führen kann.
Siehe "Reifen" auf .
Nur eine Original-Mazd ...