Kundendienst für Bluetooth ® -Freisprecheinrichtung von Mazda
Bei Störungen mit Bluetooth ® , können Sie den gebührenfreien Kundendienst anrufen.
Tel:
(Deutschland)
0800 4263 738 (8:00—18:00 mitteleuropäische Zeit)
(Außer Deutschland)
00800 4263 7383 (8:00—18:00 mitteleuropäische Zeit)
(Weltweit)
49 (0) 6838 907 287 (8:00—18:00 mitteleuropäische Zeit)
Bluetooth ® Geräteprogrammierung, Anschlussprobleme
Störung |
Ursache |
Behebung |
Keine Programmierung möglich |
— |
Zuerst sicherstellen, dass das Gerät mit Bluetooth ® kompatibel ist und kontrollieren, ob die Bluetooth ® - Funktion und der Suchmodus bzw. die sichtbare Einstellung *1 am Gerät eingeschaltet sind. Falls immer noch keine Programmierung möglich ist, wenden Sie sich an einen autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner oder einen Mazda-Kundendienst für Bluetooth ® -Freisprecheinrichtungen |
Eine erneute Programmierung ist nicht möglich | Die Programmierungsinformation der Bluetooth ® -Einheit wird nicht richtig erfasst | Die Programmierung wie folgt
vornehmen.
|
Keine Programmierung möglich | Die Bluetooth ® -Funktion und der Suchmodus bzw. die sichtbare Einstellung *1 am Gerät können je nach Gerät nach einer gewissen Zeit automatisch ausgeschaltet werden | Kontrollieren, ob die Bluetooth ® - Funktion und der Suchmodus bzw. die sichtbare Einstellung *1 am Gerät eingeschaltet sind und programmieren Sie oder stellen Sie die Verbindung erneut her. |
Beim Anlassen des Motors wird keine automatische Verbindung hergestellt | ||
Automatische Verbindung aber plötzliche Unterbrechung | ||
Zeitweise Unterbrechung | Das Gerät befindet sich an einem Ort, an welchem Radioempfangstörungen auftreten können, wie in einer Tasche im Rücksitz oder in einer Gesäßtasche von Hosen. | Legen Sie das Gerät an einen Ort, an dem Radiowellenstörungen nicht so leicht auftreten können. |
Beim Anlassen des Motors wird keine automatische Verbindung hergestellt | Die Pairing-Informationen werden beim Aktualisieren des Betriebssystems aktualisiert. | Die Programmierung erneut vornehmen. |
*1 Einstellung für die Erfassung eines externen Bluetooth ® -Gerätes.
HINWEIS
|
Probleme mit Spracherkennung
Störung |
Ursache |
Behebung |
Schlechte Spracherkennung |
|
Bezüglich der links stehenden Angaben, sorgfältig aussprechen. Beim Sprechen aufeinanderfolgender Zahlen ist die Erfassung besser, wenn zwischen den Zahlen keine Pause gemacht wird. |
Falsche Erkennung von Zahlen | ||
Schlechte Spracherkennung | Im Mikrofon ist eine Störung aufgetreten. | Ein schlechter Anschluss oder eine
Störung ist im Mikrofon aufgetreten.
Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner |
Die Spracherkennung ist deaktiviert | Am Anschluss zwischen Bluetooth ® - Gerät und dem Gerät ist ein Problem vorhanden | Falls die Störung auch nach dem Überprüfen der Programmierung besteht, auf Pairing- oder Anschlussprobleme kontrollieren |
Die Namen im Telefonbuch werden nur schwierig erkannt | Das Bluetooth ® -System befindet sich in einem Zustand, der eine Erkennung erschwert | Mit den folgenden Maßnahmen
kann die Erkennung verbessert
werden.
|
Bei der Bedienung der Audioanlage wird ein Titel nicht erfasst | Titelbezeichnungen können nicht mit Stimme eingegeben werden. |
— |
Überspringen der Stimmführung |
— |
Die Führung kann durch rasches Antippen der Sprechtaste übersprungen werden |
Anrufprobleme
Störung |
Ursache |
Behebung |
Bei einem Anruf können die Fahrzeuggeräusche des Gesprächpartners gehört werden | Die Bluetooth ® - Geräuschunterdrückung benötigt ungefähr drei Sekunden nach Beginn eines Anrufs für die Anpassung an die Umgebung. | Dies ist nicht auf eine Gerätestörung zurückzuführen |
Der Gesprächspartner kann nicht gehört werden oder der Lautsprecher ist still | Der Lautstärkepegel ist auf Null oder auf einen tiefen Wert eingestellt | Den Lautstärkepegel erhöhen. |
Andere Probleme
Störung |
Ursache |
Behebung |
Die Anzeige der restlichen Batterieladung kann zwischen dem Fahrzeug und dem Gerät verschieden sein | Die Anzeigemethode ist zwischen dem Fahrzeug und dem Gerät verschieden |
— |
Bei einem Anruf von einem Fahrzeug wird die Telefonnummer in der Liste der ein- und ausgehenden Telefonanrufe aktualisiert aber der Name erscheint nicht | Die Nummer wurde nicht im Telefonbuch registriert | Falls die Nummer im Telefonbuch registriert ist, wird die Liste der ein- und ausgehenden Telefonanrufe unter dem Namen im Telefonbuch aktualisiert, wenn der Motor erneut angelassen wird. |
Die ein- und ausgehenden Anrufe werden zwischen dem Mobiltelefon und dem Fahrzeug nicht synchronisiert | Gewisse Mobiltelefone synchronisieren nicht automatisch | Nehmen Sie die Synchronisation am Mobiltelefon vor |
Für die Funktion zum Ändern der Sprache wird viel Zeit benötigt | Es kann bis maximal 60 Sekunden dauern. |
— |
Peugeot 208. Schlüssel mit Fernbedienung. Verriegeln / Entriegeln von innen.
Schlüssel mit Fernbedienung
System, mit dem sich das Fahrzeug über das Türschloss oder aus der Entfernung
zentral ent- bzw. verriegeln und darüberhinaus orten, starten und gegen ...
Ford Fiesta. Informationsdisplays
Allgemeine Informationen
Beachte: Das Informations-Display bleibt nach dem Ausschalten der Zündung einige
Minuten aktiv.
Über die Bedienelemente des Audiosystems können zahlreiche S ...