Regen und nasse Straßen können das Fahren gefährlich machen.
Nachstehend ein paar Hinweise für das Fahren auf nasser Fahrbahn oder Regen:
Starkregen beeinträchtigt die Sicht und erhöht den Bremsweg.
Wenn Ihre Reifen in einem guten Ansonsten gerät Ihr Fahrzeug bei abruptem Bremsen auf nasser Fahrbahn möglicherweise ins Schleudern und verursacht einen Unfall. "Reifenprofil" in Kapitel 7.
Wenn Sie durch Wasserpfützen fahren müssen, versuchen Sie, langsam hindurch zu fahren.
Aquaplaning
Wenn die Straße sehr nass ist und Sie schnell fahren, hat Ihr Fahrzeug wenig oder keinen Kontakt mit der Straßenoberfläche und schwimmt auf dem Wasser. Ratsam ist es, bei nasser Fahrbahn LANGSAMER zu fahren. Das Risiko des Aquaplaning nimmt zu, wenn das Reifenprofil abnimmt, siehe auch "Reifenprofil" im Kapitel 7.
Fahren in überfluteten Bereichen
Vermeiden Sie das Durchfahren überfluteter Bereiche, solange Sie nicht sicher sind, dass das Wasser nicht höher steht als bis zur Unterseite der Radnaben. Fahren Sie immer langsam durch Wasseransammlungen hindurch. Halten Sie einen genügend großen Sicherheitsabstand, da das Bremsverhalten beeinträchtigt sein kann.
Trocknen Sie nach Wasserdurchfahrten die Bremsen, indem Sie während der Fahrt das Bremspedal mehrmals leicht betätigen.
Sicherheitsvorkehrungen für Sicherheitsgurte
Legen Sie vor Fahrtantritt immer den
Sicherheitsgurt an und vergewissern
Sie sich, dass alle Insassen angeschnallt
sind. Airbags (ausstattungsabhängig)
wurden als eine ergänzende
Sicherheitsvorrichtung zu den Sicherheitsgurten
entwickelt, stellen
aber keinen Ersatz für sie dar. ...
Bluetooth –Einrichtung
Bevor die Bedienung Ihres Mobiltelefons über das Fahrzeug möglich ist, muss das
Telefon am Telefonsystem des Fahrzeugs angemeldet werden.
Telefonhandhabung
Im Fahrzeugsystem können bis zu sechs Bluetooth-Geräte angemeldet sein.
Beachte:Wenn ein Mobiltelefon während eine ...