Die Fensterheber können nur betätigt werden, wenn die Zündung auf "ON" gestellt ist.
WARNUNG Überzeugen Sie sich vor dem Schließen, ob die Fensteröffnung frei ist: Es ist gefährlich, einen elektrischen Fensterheber zu schließen. Es besteht die Gefahr, dass die Hände, der Kopf oder der Hals eingeklemmt werden, was zu schweren Verletzungen mit sogar tödlichen Folgen führen kann. Dies gilt besonders für Kinder. Erlauben Sie Kindern nie, mit den Fensterheberschaltern zu spielen: Bei nicht mit dem Verriegelungsschalter gesicherten Fensterheberschaltern können Kinder unabsichtlich die Fensterheber betätigen und sich dabei schwere Verletzungen zuziehen, wenn die Hände, der Kopf oder der Hals eingeklemmt werden. |
VORSICHT Betätigen Sie nicht gleichzeitig mehr als drei Fensterheber, um ein Durchbrennen der Sicherung zu vermeiden und das System nicht zu beschädigen. |
HINWEIS Es ist möglich, dass ein Fenster nicht mehr geöffnet oder geschlossen werden kann, wenn der Schalter nach dem vollständigem Öffnen oder Schließen des elektrischen Fensterhebers noch weiter gedrückt gehalten wird. Falls das Fenster mit dem elektrischen Fensterheber nicht geöffnet oder geschlossen werden kann, warten Sie einen Augenblick, bevor Sie den Schalter erneut betätigen. |
Räde
Allgemeine Hinweise
Beschädigungen vermeiden
– Überfahren Sie Bordsteine und dergleichen nur langsam und im rechten Winkel.
– Schützen Sie Ihre Reifen vor Öl, Fett und Kraftstoff.
– Prüfen Sie Ihre Reifen regelmäßig auf Beschädigungen (Stiche, Schni ...
Ratschläge für die Fahrpraxis
Kuppeln Sie an Gefällstrecken
nicht aus, um das Fahrzeug bergab
rollen zu lassen. Dies ist
äußerst gefährlich.
Lassen Sie Ihren Fuß nicht auf
dem Bremspedal ruhen. Hierbei
können die Bremsen und andere
Teile überhitzen und beeinträchtigt
w ...