Mikrofon (Freisprecheinrichtung) Das Mikrofon wird für die Eingabe von Sprachbefehlen und für die Verwendung der Freisprecheinrichtung verwendet.
Sprech-, Antwort- und Aufhängetaste (Freisprecheinrichtung) Mit den Grundbedienungen der Bluetooth ® -Freisprecheinrichtung lassen sich mit der Sprechtaste, der Antwort- und der Aufhängetaste am Lenkrad Anrufe machen und beenden.
Lautstärkepegeleinstellung Mit dem Einschalt/Lautstärkereglerknopf des Audiogerätes kann der Lautstärkepegel eingestellt werden. Drehen Sie den Regler zum Erhöhen des Lautstärkepegels nach rechts, bzw. zum Verringern des Lautstärkepegels nach links.
Der Lautstärkepegel kann auch mit der Lautstärketaste am Lenkrad eingestellt werden.
HINWEIS Falls die Lautstärke verglichen mit anderen Modi gering ist, erhöhen Sie den Lautstärkepegel geräteseitig. |
Heckklappe
Öffnen und Schließen
Die Öffnung der Heckklappe erfolgt über ein elektrisches System. Es wird über
den Symbolgriff der Heckklappe bedient.
Abb. 46 Heckklappe: Öffnen von außen
Abb. 47 Ausschnitt aus Innenverkleidung der Heckklappe: Griffmulde zum Zuziehe ...
Geschwindigkeitsbegrenzer
System, das eine Überschreitung der vom Fahrer einprogrammierten Fahrzeuggeschwindigkeit
verhindert.
Bei Erreichen der Geschwindigkeitsgrenze bleibt das Gaspedal ohne Wirkung.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer wird manuell eingeschaltet: die programmierte Geschwindigkeit
muss dazu mindestens ...