Beim Ansprechen der Diebstahl- Alarmanlage oder der Innenraumabsicherung werden zur Verhinderung eines Fahrzeugdiebstahls (mit Innenraumabsicherung) oder eines Diebstahls von Gegenständen aus dem Fahrzeug die Sirene bzw. das Horn und die Warnblinkleuchten ausgelöst.
Das System funktioniert nur, wenn es richtig aktiviert wurde. Führen Sie deshalb beim Verlassen des Fahrzeugs die Aktivierung richtig aus.
Innenraumabsicherung *
Zur Innenraumabsicherung werden Ultraschallwellen für die Erfassung von Bewegungen im Fahrzeug verwendet, um bei einem Eindringen eine Warnung auszulösen.
Mit der Innenraumabsicherung werden Bewegungen im Fahrzeuginnenraum erfasst, sie kann jedoch auch unter gewissen Bedingungen durch Vibrationen, laute Geräusche, Wind oder Windströme außerhalb des Fahrzeugs aktiviert werden.
VORSICHT Beachten Sie für eine richtige Innenraumüberwachung die folgenden Punkte:
|
Lackpflege
Fahrzeugwäsche
Waschen Sie Ihr Fahrzeug mindestens
einmal monatlich gründlich
mit lauwarmem oder kaltem Wasser,
um es vor Korrosion und Umwelteinflüssen
zu schützen.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug auch abseits
befestigter Straßen einsetzen, sollten
Sie es nach jeder Gel&au ...
Anhängevorrichtung nachrüsten*
Das Fahrzeug kann nachträglich mit einer Anhängevorrichtung ausgerüstet werden.
Abb. 114 Befestigungspunkte für die Anhängevorrichtung
Der nachträgliche Einbau einer Anhängevorrichtung muss nach den Angaben des Herstellers
der Vorrichtung erfolgen.
Die Befes ...