Beim Ansprechen der Diebstahl- Alarmanlage oder der Innenraumabsicherung werden zur Verhinderung eines Fahrzeugdiebstahls (mit Innenraumabsicherung) oder eines Diebstahls von Gegenständen aus dem Fahrzeug die Sirene bzw. das Horn und die Warnblinkleuchten ausgelöst.
Das System funktioniert nur, wenn es richtig aktiviert wurde. Führen Sie deshalb beim Verlassen des Fahrzeugs die Aktivierung richtig aus.
Innenraumabsicherung *
Zur Innenraumabsicherung werden Ultraschallwellen für die Erfassung von Bewegungen im Fahrzeug verwendet, um bei einem Eindringen eine Warnung auszulösen.
Mit der Innenraumabsicherung werden Bewegungen im Fahrzeuginnenraum erfasst, sie kann jedoch auch unter gewissen Bedingungen durch Vibrationen, laute Geräusche, Wind oder Windströme außerhalb des Fahrzeugs aktiviert werden.
VORSICHT Beachten Sie für eine richtige Innenraumüberwachung die folgenden Punkte:
|
Ersetzen von Sicherungen
Ersetzen der Sicherungen auf der linken Fahrzeugseite
Kontrollieren Sie bei einem Ausfall eines elektrischen Verbrauchers zuerst
die Sicherungen auf der linken Fahrzeugseite.
Kontrollieren Sie, ob die Zündung und andere Schalter
ausgeschaltet sind.
Öffnen Sie den Sicherungskastendeckel ...
Dieselkraftstoff
Der Dieselkraftstoff muss der Norm DIN EN 590 entsprechen (EN = „Euro- Norm“).
Die Cetanzahl CZ muss mindestens 51 betragen. CZ ist die Kennzahl für die Zündwilligkeit
des Dieselkraftstoffes.
Hinweise zum Tanken.
Biodiesel*
Vorsicht!
• Ihr Fahrzeug ist nicht für die Verw ...