B Autos Betriebsanleitungen
 

Hyundai i20: Bremsanlage mit Bremskraftverstärker - Bremsanlage - Fahrhinweise - Hyundai i20 BetriebsanleitungHyundai i20: Bremsanlage mit Bremskraftverstärker

Hyundai i20 / Hyundai i20 Betriebsanleitung / Fahrhinweise / Bremsanlage / Bremsanlage mit Bremskraftverstärker

Die Bremsanlage Ihres Fahrzeugs verfügt über einen Bremskraftverstärker und wird bei normaler Benutzung automatisch nachgestellt.

Wenn der Motor nicht läuft oder während der Fahrt abgestellt wird, funktioniert die Servounterstützung der Bremsen nicht.

Sie können das Fahrzeug weiterhin bremsen, jedoch müssen Sie das Bremspedal kräftiger treten. Des weiteren ist mit einem verlängerten Bremsweg zu rechnen.

Bei abgestelltem Motor nimmt die gespeicherte Bremskraftunterstützung mit jedem Treten des Bremspedals ab. Treten Sie deshalb nicht mehrfach das Bremspedal, wenn die Servounter-stützung unterbrochen ist.

Treten Sie das Bremspedal nur dann mehrfach hintereinander, wenn es notwendig ist, das Fahrzeug auf rutschigem Untergrund unter Kontrolle zu halten.

VORSICHT

Treffen Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen:

  • Lassen Sie Ihren Fuß während der Fahrt nicht auf dem Bremspedal ruhen. Dies würde dazu führen, dass die Bremsen über hitzen, übermäßig verschleißen und dass sich der Bremsweg verlängert.
  • Schalten Sie in einen kleineren Gang zurück, wenn Sie längere Zeit bergab fahren oder ein starkes Gefälle befahren, und vermeiden Sie dauerhaftes Bremsen. Konstantes Bremsen führt zu einer Überhitzung der Bremsen und könnte vorübergehend zu deren Versagen führen.
  • Nasse Bremsen können dazu führen, dass sich der Bremsweg verlängert und dass das Fahrzeug beim Bremsen zur Seite zieht. Ein leichtes Probebremsen zeigt Ihnen an, ob die Bremsanlage nass geworden ist. Testen Sie Ihre Bremsen immer auf diese Weise, nachdem Sie durch tiefe Wasseransammlungen gefahren sind. Zum Trocknen der Bremsen betätigen Sie leicht das Bremspedal, damit sich die Bremsen erwärmen. Fahren Sie so lange damit fort, bis die Bremsleistung wieder normal ist. Vermeiden Sie das Fahren mit hoher Geschwindigkeit, wenn Sie nicht wissen ob die Bremsen richtig funktionieren.
    Bremsanlage
    ...

    Scheibenbremsen- Verschleißanzeige
    Wenn der Bremsbelagverschleiß soweit fortgeschritten ist, dass die Bremsbeläge ersetzt werden sollten, hören Sie ein hochfrequentes Geräusch von den Vorder- oder Hinterrä ...

    Andere Materialien:

    Geschwindigkeitsregelung* Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
    Beschreibung Die Geschwindigkeitsregelanlage hält konstant eine eingestellte Geschwindigkeit ab ca. 30 km/h bis maximal 180 km/h. Wenn die gewünschte Geschwindigkeit erreicht und abgespeichert ist, kann der Fuß vom Gaspedal genommen werden. ACHTUNG! Die Geschwindigkeitsregela ...

    Vorsichtshinweise für Insassen-Rückhaltesystem
    Das Insassen-Rückhaltesystem besteht aus verschiedenen Airbags für den Front- und Seitenschutz. Kontrollieren Sie anhand der "SRS AIRBAG"-Anzeigen mit welchen Arten von Airbags das Fahrzeug ausgerüstet ist. Diese Anzeigen sind an den Stellen sichtbar, an welchen die Airbags installiert sind ...

    Kategorien


    © 2023 Copyright www.bautos.org 0.0038