Der Hyundai i20 (2014–2020) bietet vielseitige Innenraumfeatures wie 12V-Steckdosen, Kleiderhaken und Befestigungssysteme für Fußmatten und Gepäcknetze. Jedes Element unterstützt Komfort und Ordnung, ohne die Sicherheit zu vernachlässigen – etwa durch klare Belastungsgrenzen und Schutzmechanismen gegen elektrische Risiken. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Kleidungsstücke sicher aufhängen, Geräte sachgemäß anschließen und Gepäck stabil fixieren. Hyundai i20 2 Gen Fahrer profitieren von einem durchdachten Ausstattungskonzept, das den Alltag effizienter und sicherer gestaltet.
Die 12V-Steckdosen sind für die Stromversorgung von Mobiltelefonen und anderen Geräten, die mit der Bordspannung des Fahrzeugs betrieben werden können, vorgesehen.
Der Stromverbrauch der bei laufendem Motor angeschlossenen Geräte muss unter 180W (Watt) liegen.
VORSICHT
Vermeiden Sie Stromschläge.
Stecken Sie keinen Finger und keine Fremdkörper (Stifte usw.) in eine 12V-Steckdose und berühren Sie sie nicht mit feuchten Händen.
ANMERKUNG
Um Schäden von 12V-Steckdosen fernzuhalten:
- Verwenden Sie die Steckdose nur bei laufendem Motor und ziehen Sie den Stecker nach Gebrauch aus der Steckdose. Wenn ein elektrisches Gerät für längere Zeit bei stehendem Motor betrieben wird, könnte die Batterie entladen werden.
- Schließen Sie nur elektrische Geräte mit einer Betriebsspannung von 180W (Watt) und einem Stromverbrauch von unter 10 A an.
- Stellen Sie die Klimaanlage oder die Heizung auf die niedrigste Stufe, wenn Sie ein Gerät an eine 12V - Steckdose anschließen möchten.
- Verschließen Sie bei Nichtgebrauch den Deckel.
- Einige elektronische Geräte können elektronische Störungen verursachen, wenn sie an eine 12VSteckdose eines Fahrzeugs angeschlossen werden. Diese Geräte können erhebliche Störungen des Audiosystems und Fehlfunktionen der im Fahrzeug verbauten elektronischen Systeme oder Geräte hervorrufen.
- Drücken Sie die Steckverbindung so weit nach innen, wie es möglich ist. Wenn kein guter Kontakt hergestellt worden sein sollte, könnte die Steckverbindung Überhitzung ausgesetzt sein oder die interne Temperatur könnte zur Auslösung der Sicherung führen.
- Stecken Sie ein mit Batterie und Umkehrstrom-Schutz ausgestattetes Gerät hinein. Der Strom der Batterie könnte in das elektrische/ elektronische System des Fahrzeugs fließen und eine Systemfehlfunktion verursachen.
Zum Aufhängen von Kleidungsstücken ziehen Sie den Haken nach unten.
Die Halterungen sind nicht dazu gedacht, sehr große oder schwere Dinge zu halten.
VORSICHT
Nutzen Sie die Haken ausschließlich zum Aufhängen von Kleidungsstücken. Andernfalls besteht bei einem Unfall die Gefahr von Sach- oder Personenschäden.
Einkaufstaschenhalter (ausstattungsabhängig)
ANMERKUNG
Die angehängten Einkaufstaschen dürfen nicht schwerer als 3 kg sein. Andernfalls kann der Einkaufstaschenhalter beschädigt werden.
Benutzen Sie IMMER die Befestigungspunkte für die Befestigung der Bodenmatten. Diese Befestigungspunkte verhindern, dass Teppichböden/ Matten am Boden hin und her rutschen.
VORSICHT
Beim Anbringen von Fußmatten im Fahrzeug ist GRUNDSÄTZLICH Folgendes zu beachten.
- Vergewissern Sie sich vor Fahrtantritt, dass die Fußmatten ordnungsgemäß an den dafür vorgesehenen Befestigungspunkten befestigt sind.
- Verwenden Sie KEINE Fußmatten, die sich nicht ordnunggemäß an den dafür vorgesehenen Befestigungspunkten des Fahrzeugs befestigen lassen.
- Legen Sie nicht mehrere Fußmatten übereinander (z.B. Gummifußmatten auf Textilfußmatten).
An allen Positionen sollte jeweils nur eine Fußmatte befestigt sein.
WICHTIG: Auf der Fahrerseite Ihres Fahrzeugs gibt es Befestigungspunkte, die Fußmatten in Position halten sollen. HYUNDAI empfiehlt, ausschließlich die für Ihr Fahrzeug konzipierten HYUNDAI Fußmatten zu verwenden, damit das Betätigen der Pedale nicht beeinträchtigt werden kann.
Um zu verhindern, dass sich das Ladegut unkontrolliert im Kofferraum umherbewegen kann, können Sie die 4 Halter im Kofferraum (unter der Boden-Tafel) für die Befestigung eines Gepäcknetzes verwenden.
Stellen Sie sicher, dass das Gepäcknetz ordnungsgemäß an den Halterungen im Kofferraum befestigt ist.
Wenn Sie ein Gepäcknetz benötigen, empfehlen wir, sich an einen Hyundai Vertragspartner zu wenden.
VORSICHT
Verhindern Verletzungen an Ihren Augen. ÜBERDEHNEN SIE NIEMALS die Spannbänder. Um Verletzungen durch ein reißendes Gepäcknetzband zu vermeiden, halten Sie Ihr Gesicht und Ihren Körper IMMER aus dem Gefahrenbereich der Netzbänder.
Benutzen Sie Gepäcknetzbänder NICHT, wenn Verschleißspuren oder Beschädigungen sichtbar sind.
Die Zusatzausstattungen des Hyundai i20 (2014–2020) wie 12V-Steckdosen, Kleiderhaken, Einkaufstaschenhalter und Gepäcknetzbefestigungen erweitern die Alltagstauglichkeit des Fahrzeugs. Sie ermöglichen eine flexible Nutzung, angepasst an unterschiedliche Anforderungen im Fahrzeug.
Besonders die Sicherheits- und Nutzungshinweise – z. B. zur Strombegrenzung bei Steckdosen oder zur korrekten Befestigung von Fußmatten – zeigen den hohen Stellenwert von Funktion und Schutz. Die Ausstattung ist darauf ausgelegt, Effizienz und Ordnung im Innenraum zu fördern.
Häufig gestellte Fragen
Können Geräte dauerhaft an der Steckdose betrieben werden?
Nein, bei ausgeschaltetem Motor kann dies zu Batterieentladung führen. Geräte sollten nur bei laufendem Motor und unter 180 W Leistung betrieben werden.
Wie montiert man Fußmatten korrekt?
Fußmatten müssen immer an den vorgesehenen Befestigungspunkten angebracht sein, ohne Übereinanderlegen – dies verhindert das Verrutschen und gewährleistet sicheres Pedalspiel.
Hyundai i20. Fahrerassistenzsysteme. Parkassistent hinten
(ausstattungsabhängig)
Der Parkassistent unterstützt den
Fahrer beim Rückwärtsfahren, indem
das System ein akustisches
Signal ertönen lässt, wenn hinter
dem Fahrzeug ein Hindernis erkannt
w ...
Hyundai i20. Fahren bei Winterwetter. Fahren bei Schnee oder Eis
Sie müssen einen genügend großen
Sicherheitsabstand zu den anderen
Fahrzeugen halten.
Sie sollten die Bremse vorsichtig
betätigen. Fahren mit hoher Geschwindigkeit,
starkes ...