B Autos Betriebsanleitungen
 

Hyundai i20: Bedienung des
Spurhaltewarnsystems - Spurhaltewarnsystem (LDWS) (ausstattungsabhängig) - Fahrhinweise - Hyundai i20 BetriebsanleitungHyundai i20: Bedienung des Spurhaltewarnsystems

Bedienung des Spurhaltewarnsystems


Zum Aktivieren: Drücken Sie die Taste des Spurhaltewarnsystems, während sich zugleich der START/STOPP-Knopf des Motors auf der Position ON befindet.

Die Anzeige (weiß) leuchtet auf dem Anzeigefeld des Armaturenbretts auf.

Zum Ausschalten: Drücken Sie erneut die LDWS-Taste.

Daraufhin erlischt die Anzeige auf der Instrumententafel.

Bedienung des Spurhaltewarnsystems


Wenn das Fahrzeug die Fahrspur verlässt, während das Spurhaltewarnsystem aktiv ist und zugleich die Fahrtgeschwindigkeit 60 km/h (38 mph) überschreitet, so wird wie folgt gewarnt:

Bedienung des Spurhaltewarnsystems


1. Visuelle Warnung: Wenn Sie die Fahrspur verlassen, so wird die Fahrspur, welche Sie verlassen, auf dem LCD-Display durch gelbes Blinken angezeigt.

2. Akustische Warnung: Wenn Sie die Fahrspur verlassen, ertönt ein Warnton.

    Spurhaltewarnsystem (LDWS) (ausstattungsabhängig)
    Das Spurhaltewarnsystem ermittelt die Fahrspur mit einer Kamera vorn an der Windschutzscheibe und warnt Sie, wenn Ihr Fahrzeug von der Fahrspur abkommt. VORSICHT Treffen Sie die folgende ...

    Überprüfen des Spurhaltewarnsystems
    Wenn das Spurhaltewarnsystem nicht richtig funktioniert, so leuchtet das Warnlicht auf und eine Warnmeldung wird für wenige Sekunden angezeigt. Wir empfehlen, dass Sie Ihr Fahrzeug zu ...

    Andere Materialien:

    Toter-Winkel-Assistent (BSM)
    Der Toter-Winkel-Assistent (BSM) soll dem Fahrer helfen die Fahrzeugrückseite bei einem Spurwechsel auf beiden Seiten zu überwachen und den Fahrer darauf hinzuweisen, wenn sich ein Fahrzeug von hinten auf einer benachbarten Spur nähert. Der Toter-Winkel-Assistent (BSM) erfasst Fahrzeuge au ...

    Verwenden der Sprachsteuerung
    Funktion Reihenfolge und Inhalt der Sprachbefehle können Sie den folgenden Aufstellungen entnehmen. In den Tabellen sind die Abfolgen der Sprachbefehle und die Systemantworten für die einzelnen Funktionen aufgeführt. Die spitzen Klammern (< >) stehen für vom Benutzer ...

    Kategorien


    © 2025 Copyright www.bautos.org 0.0064