B Autos Betriebsanleitungen
 

Hyundai i20: Airbags - Sicherheitsvorkehrungen - Sitze - Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeuges - Hyundai i20 BetriebsanleitungHyundai i20: Airbags

Man kann die Gefahren durch den aufblasenden Airbag verringern.

Wenn man zu nah am Airbag sitzt, erhöht dies stark das Risiko für Verletzungen, falls es zum Auf-blasen des Airbags kommen sollte.

Bewegen Sie Ihren so weit, wie es möglich ist, um noch sicher das Fahrzeug bedienen zu können, nach hinten zurück.

VORSICHT

Treffen Sie folgende Vorkehrungen, um die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen durch das Entfalten von Airbags zu verringern:

  • Stellen Sie den Fahrersitz so weit nach hinten, wie es möglich ist, ohne dass die Kontrolle über das Fahrzeug beeinträchtigt wird.
  • Stellen Sie den Beifahrersitz so weit wie möglich nach hinten.
  • Halten Sie das Lenkrad außen an der Position "9 Uhr" und "3 Uhr" fest, um die Verletzungsgefahr für Hände und Arme zu verringern.
  • Legen Sie NIEMALS Gegenstände zwischen sich und dem Airbag ab und nehmen Sie auch keine Personen auf den Schoß.
  • Gestatten Sie dem Beifahrer nicht, die Füße oder die Beine auf das Armaturenbrett zu legen, damit das Risiko einer Verletzung der Beine gering gehalten wird.
    Sicherheitsvorkehrungen
    Stellen Sie die Sitze so ein, dass man sicher und bequem auf ihnen sitzen kann, denn dies spielt zusammen mit den Sicherheitsgurten und den Airbags eine wichtige Rolle für die Sicherheit des ...

    Sicherheitsgurte
    Legen Sie vor Fahrtantritt stets den Sicherheitsgurt an. Die Insassen müssen jederzeit aufrecht sitzen und ordnungsgemäß angeschnallt sein. Babies und Kleinkinder müssen in ...

    Andere Materialien:

    Einleitende Informationen
    Wenn das Fahrzeug nachträglich mit Zubehör ausgestattet werden soll, ein Fahrzeugteil soll durch ein Neues ersetzt oder es sollen technische Änderungen durchgeführt werden, dann sind die folgenden Hinweise zu beachten. › Vor dem Kauf von Zubehör oder Teilen und vor ...

    Motorüberhitzung
    Falls die Warnleuchte für eine hohe Kühlmitteltemperatur eingeschaltet wird, ein Leistungsabfall des Motors auftritt oder der Motor zu klopfen oder zu klingeln beginnt, ist wahrscheinlich der Motor überhitzt. WARNUNG Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle an, ...

    Kategorien


    © 2023 Copyright www.bautos.org 0.007