B Autos Betriebsanleitungen
 

Hyundai i20: Windschutzscheibe entfrosten und beschlagfrei halten

VORSICHT

Verwenden Sie nicht die Modi oder
wenn Sie bei extrem hoher Luftfeuchtigkeit den Fahrzeuginnenraum kühlen.

Die Differenz zwischen der Außentemperatur und der Windschutzscheibentemperatu r könnte dazu führen, dass die Windschutzscheibe von außen beschlägt und die Sicht beeinträchtigt.

Bringen Sie in den Modusschalter in die Stellung und stellen Sie mit dem
Gebläseregler eine geringere Gebläsedrehzahl ein.

  • Um den maximalen Entfroster- Effekt zu erreichen, drehen Sie den Temperaturregler in die äußerste rechte/heiße Position und stellen Sie die höchste Gebläsedrehzahl ein.
  • Wenn Sie die Scheibe entfrosten oder beschlagfrei halten und gleichzeitig warme Luft im Fußbereich wünschen, wählen Sie den Lüftungsmodus "Fußraum & entfrosten".
  • Befreien Sie Windschutzscheibe, Heckscheibe, Außenspiegel und alle Seitenscheiben vor Fahrtantritt von Eis und Schnee.
  • Entfernen Sie allen Schnee und all das Eis auf der Motorhaube und dem Lufteinlass unten an der Windschutzscheibe.
  • Wenn die Motortemperatur nach dem Start immer noch kalt ist, dann könnte eine kurze Aufwärmphase für die Belüftung notwendig sein, um warme oder heiße Luft auszublasen.

Manuelles Klimaregelsystem

Manuelles Klimaregelsystem


Windschutzscheibe innen beschlagfrei halten

1. Stellen Sie die gewünschte Gebläsedrehzahl.

2. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.

3. Wählen Sie den Modus oder
.


4. Der Modus Außenluftzufuhr (Frischluft) wird automatisch aktiviert.

Außerdem arbeitet die Klimaanlage (ausstattungsabhängig) automatisch, wenn der Funktionsmodus auf Position oder
eingestellt wurde.

Wenn die Aktivierung der Klimaanlage und des Frischluftmodus nicht automatisch erfolgt, betätigen Sie die entsprechende Taste manuell.

Manuelles Klimaregelsystem


Windschutzscheibe außen enteisen

1. Schalten Sie die Gebläsedrehzahl auf die höchste Stufe.

2. Drehen Sie den Temperaturregler auf die höchste Temperatur.

3. Wählen Sie den Modus .


4. Der Frischluftmodus und die Klimaanlage (ausstattungsabhängig) werden automatisch aktiviert.

Automatisches Klimaregelsystem

Automatisches Klimaregelsystem


Windschutzscheibe innen beschlagfrei halten

1. Stellen Sie die gewünschte Gebläsedrehzahl.

2. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.

3. Drücken Sie die Entfrostertaste ( ).


4. Die Klimaanlage wird abhängig von der erkannten Außentem-peratur eingeschaltet, der Frischluftmodus und höhere Gebläsedrehzahl wird automatisch aktiviert.

Wenn Klimaanlage, Außen- (Frisch-) Luftposition und höhere Gebläsedrehzahl nicht automatisch gewählt werden, drücken oder betätigen Sie die entsprechende Taste/den Regler manuell.

Wenn der Modus gewählt wird,
wird automatisch eine höhere Gebläsedrehzahl eingestellt, wenn vorher eine geringe Drehzahl eingestellt war.

Windschutzscheibe außen enteisen

Windschutzscheibe außen enteisen


1. Drehen Sie den Gebläseregler in die höchste Stellung.

2. Drehen Sie den Temperaturregler auf die höchste Temperatur (HI).

3. Drücken Sie die Entfrostertaste ( ).


4. Die Klimaanlage wird abhängig von der erkannten Außentemperatur eingeschaltet und der Frischluftmodus wird automatisch aktiviert.

Wenn der Modus gewählt wird,
wird automatisch eine höhere Gebläsedrehzahl eingestellt, wenn vorher eine geringe Drehzahl eingestellt war.

Automatisches Antibeschlagsystem (ausstattungsabhängig)

Automatisches Antibeschlagsystem (ausstattungsabhängig)


Das automatische Antibeschlagsystem verringert die Wahrscheinlichkeit, dass die Innenseite der Windschutzscheibe beschlägt, da das System automatisch Feuchtigkeit am Inneren der Windschutzscheibe feststellen kann.

Das automatische Antibeschlagsystem arbeitet, wenn die Heizung oder die Klimaanlage an ist.

Diese Anzeige leuchtet,
wenn das automatische Antibeschlagsystem Feuchtigkeit an der Innenseite der Windschutzscheibe feststellt und aktiviert ist.

Falls mehr Feuchtigkeit in dem Fahrzeug vorherrscht, so werden wie folgt weitere Schritte eingeleitet.

Wenn zum Beispiel die Antibeschlagautomatik innen an der Windschutzscheibe bei Schritt 1 mit Einstellung auf Außenluft die Feuchtigkeit nicht ausreichend entfernt, so wird mit Schritt 2 durch ein Gebläse gegen die Windschutzscheibe der nächste Versuch unternommen.

Schritt 1 : Betrieb der Klimaanlage Schritt 2 : Frischluftmodus Schritt 3 : Luftgebläse gegen die Windschutzscheibe Schritt 4 : Steigerung des Luftgebläses gegen die Windschutzscheibe Schritt 5 : Maximalbetrieb der Klimaanlage

Falls Ihr Fahrzeug mit einem automatischen Antibeschlagsystem ausgestattet ist, so wird es automatisch aktiviert, wenn die hierfür notwendigen Bedingungen erfüllt sind.

Möchten Sie jedoch das automatische Antibeschlagsystem ausschalten, so drücken Sie den Entfroster- Knopf 4 innerhalb von 2 Sekunden, während Sie den AUTO-Knopf gedrückt halten. Um das System wieder zu aktivieren, wiederholen Sie die zuvor beschriebenen Anweisungen.

Die Anzeige am vorderen Entfroster- Knopf blinkt 3 Mal, damit Sie davon Kenntnis nehmen, dass das System geändert bzw. neu eingestellt wurde.

Wenn die Batterie abgeklemmt worden oder entladen ist, so wird der Status des automatischen Antibeschlagsystems zurückgestellt.

Informationen

Wenn A/C OFF manuell gewählt worden ist, während das automatische Antibeschlagsystem angeschaltet ist, so blinkt die Anzeige des Systems 3 Mal, um Ihnen zu signalisieren, dass A/C OFF nicht ausgewählt werden kann.

 

ANMERKUNG

Bauen Sie nicht die Sensorabdeckung am oberen Windschutzscheibenrand auf der Fahrerseite ab.

Es könnten Schäden an Systemkomponenten auftreten, die evtl.

nicht von der Fahrzeuggarantie abgedeckt sind.

Reinluft (ausstattungsabhängig)

Reinluft (ausstattungsabhängig)


Wenn der Zündschalter auf ON gestellt worden ist, springt die Frischluftzufuhr automatisch an.

Die Frischluftzufuhrfunktion schaltet sich ebenso automatisch ab, wenn der Zündschalter auf OFF gedreht wird.

Andere Materialien:

Mazda 2. Individuelle Einstellungen
Die folgenden individuellen Einstellungen können vom Kunden oder von einem autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner eingestellt oder geändert werden. Wenden Sie sich an einen autoris ...

Mazda 2. Geschwindigkeitsbegrenzer
Mit dem Geschwindigkeitsbegrenzer wird vermieden, dass eine eingestellte Geschwindigkeit überschritten werden kann. Die Fahrzeuggeschwindigkeit wird so geregelt, dass eine eingestellte Geschwindi ...

Kategorien


© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0072