B Autos Betriebsanleitungen
 

Ford Fiesta: Wegfahrsperre

Die Wegfahrsperre der Ford Fiesta 7. Gen schützt das Fahrzeug zuverlässig vor Diebstahl, indem sie nur korrekt codierte Schlüssel akzeptiert. Dieses Kapitel erklärt die automatische Aktivierung nach dem Ausschalten der Zündung und wie die Sperre beim Starten mit einem gültigen Schlüssel deaktiviert wird. Das System erkennt Manipulationsversuche und warnt bei nicht autorisierten Zugangsmethoden. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Umgang mit verlorenen Schlüsseln – inklusive Tipps zur Neuprogrammierung und Codierung beim Ford-Händler. Die Ford Fiesta 2008–2017 bietet damit ein intelligentes Sicherheitssystem, das Ihre Mobilität schützt und gleichzeitig benutzerfreundlich bleibt.

Funktionsbeschreibung

Bei aktiviertem System verhindert eine elektronische Sperre das Anlassen des Motors mit einem nicht korrekt codierten Schlüssel.

Codierte Schlüssel

Beachte: Schlüssel nicht durch Metallgegenstände abschirmen. Dadurch kann verhindert werden, dass der Empfänger den Schlüssel als gültigen Schlüssel erkennt.

Beachte:Wenn Sie einen Schlüssel verlieren, lassen Sie alle restlichen Schlüssel löschen und neu programmieren. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Händlerbetrieb. Lassen Sie die Ersatzschlüssel zusammen mit den vorhandenen Schlüsseln neu codieren.

Wenn Sie einen Schlüssel verlieren können Sie bei Ihrem Ford Händler einen Ersatzschlüssel erhalten. Falls möglich, geben Sie die Schlüsselnummer auf dem mit den Originalschlüsseln gelieferten Anhänger an. Bei Ihrem Ford Händler erhalten Sie außerdem zusätzliche Schlüssel.

Wegfahrsperre aktivieren

Die Wegfahrsperre wird kurz nach dem Ausschalten der Zündung automatisch aktiviert.

Wegfahrsperre deaktivieren

Die Wegfahrsperre wird beim Einschalten der Zündung mit einem korrekt codierten Schlüssel automatisch deaktiviert.

Die Kontrollleuchte im Kombiinstrument leuchtet für drei Sekunden und erlischt anschließend. Wenn die Kontrollleuchte ca. eine Minute leuchtet und danach unregelmäßig blinkt, wurde der Schlüssel von der Wegfahrsperre nicht erkannt.

Schlüssel abziehen und Startvorgang wiederholen.

Lässt sich der Motor nicht mit einem korrekt codierten Schlüssel starten, weist dies auf eine Störung hin. Lassen Sie die Wegfahrsperre sofort überprüfen.

Die Wegfahrsperre des Ford Fiesta (2008–2019) schützt effektiv vor unbefugtem Fahrzeugstart. Sie basiert auf einem elektronisch codierten Schlüssel, der nach Abschalten der Zündung automatisch aktiviert wird. Ohne korrekte Codierung ist ein Motorstart unmöglich – ein wesentliches Sicherheitsmerkmal gegen Diebstahl.

Sollte ein Schlüssel verloren gehen, empfiehlt Ford das vollständige Löschen und Neuprogrammieren aller verbleibenden Schlüssel. Dies gewährleistet den dauerhaften Schutz der Fahrzeugdaten und Komponenten. Die Kontrollleuchte dient als visuelle Statusanzeige und weist bei Fehlfunktionen auf notwendige Systemprüfungen hin.

Der Ford Fiesta 6 Gen zeigt mit diesem Feature, wie elektronische Sicherheit nahtlos in die Fahrzeugtechnik integriert werden kann – zuverlässig, intuitiv und wirksam.

Die Spurwechselwarnung (LDA) im Toyota Avensis trägt maßgeblich zur aktiven Sicherheit bei – besonders auf langen Autobahnfahrten oder bei Müdigkeit. Das System erkennt ungewollte Fahrbahnabweichungen und warnt den Fahrer frühzeitig akustisch und visuell. Auf dieser Seite wird das System detailliert erklärt: Kalibrierung der Kamera, Anzeigelogik im Kombiinstrument, Empfindlichkeitsstufen und Interaktion mit anderen Assistenzsystemen wie dem Spurhalteassistenten. Hinweise zur richtigen Systempflege und Diagnosemöglichkeiten bei Fehlfunktionen runden den Inhalt ab.

Andere Materialien:

Skoda Fabia. Heizung und Klimaanlage. Climatronic (automatische Klimaanlage)
Einleitende Informationen Die Climatronic hält vollautomatisch eine Komfort-Temperatur. Hierzu werden die Temperatur der ausströmenden Luft, die Gebläsestufen und die Luftverteilun ...

Mazda 2. Adaptive LED-Scheinwerfer (ALH)
Die adaptiven LED-Scheinwerfer (ALH) verwenden die FSC-Kamera zur Erfassung der Situation vor dem Fahrzeug oder eines entgegenkommenden Fahrzeugs auf der Gegenfahrbahn in der Nacht, um automatisch ...

© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0094