Der Parkassistent unterstützt den Fahrer beim Rückwärtsfahren, indem das System ein akustisches Signal ertönen lässt, wenn hinter dem Fahrzeug ein Hindernis erkannt wird, dessen Abstand zum Fahrzeug max. 1,20 Meter beträgt. Dabei handelt es sich um ein Ergänzungssystem, das Objekte erfasst, die sich im jeweiligen Erfassungsbereich der Sensoren befinden. Es erkennt keine Objekte, die sich in Bereichen befinden, die nicht von den Sensoren abgedeckt werden.
VORSICHT
- Sehen Sie immer um Ihr Fahrzeug herum, um sicherzustellen, dass es keine Objekte oder Hindernisse gibt, bevor Sie das Fahrzeug in eine beliebige Richtung fahren, um einen Zusammenstoß zu verhindern.
- Seien Sie sehr immer vorsichtig, wenn Sie das Fahrzeug nahe an Objekte heranfahren oder sich Fußgängern und besonders Kindern nähern.
- Denken Sie immer daran, dass einige Objekte aufgrund ihrer Entfernung, der Größe oder der Materialbeschaffung von den Sensoren nicht erkannt werden können. Alle diese Faktoren können die Wirksamkeit der Sensoren beeinträchtigen.
Betriebsbedingungen
Arten der akustischen Warnsignale und Warnanzeigen
ANMERKUNG
- Falls sich ein Gegenstand zwischen den Sensoren oder in der in der Nähe zu einem Sensor befindet, könnte die dargestellte Anzeige von der obigen Illustration abweichen.
- Waschen Sie den Sensor des Fahrzeugs nicht mit Hochdruckwasserstrahlen.
- Wenn Sie in den Gang R (Rückwärtsgang) übergehen und eine oder mehrere der unten angeführten Situationen eintreffen, kann es zu Fehlfunktionen der Einparkhilfe kommen.
- Sie hören dann den Warnton nur zeitweise oder überhaupt nicht.
Anzeige.
(ausstattungsabhängig) In diesem Fall empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Die Funktion des hinteren Parkassistenten kann unter folgenden Bedingungen eingeschränkt sein:
In den folgenden Fällen funktioniert das Parkassistenzsystem möglicherweise nicht ordnungsgemäß:
Unter den folgenden Umständen kann die Erkennungsreichweite abnehmen:
Folgende Hindernisse können unter Umständen von den Sensoren nicht erkannt werden:
Informationen
Möglicherweise erkennt das System keine Objekte, die weniger als 30 cm (15 Zoll) vom Sensor entfernt sind, oder es wird ein inkorrekter Abstand erkannt.
ANMERKUNG
Drücken, kratzen oder schlagen Sie nicht mit harten Gegenständen auf die Sensoren, die deren Oberfläche beschädigen könnten.
Die Sensoren könnten beschädigt werden.
VORSICHT
Ihre Neuwagengarantie deckt weder Unfälle noch Personenund Fahrzeugschäden ab, die aus einer Fehlfunktion des Parkassistenten resultieren.
Fahren Sie stets vorsichtig.
Mazda 2. Gracenote-Datenbank
Falls ein USB-Gerät an diesem Gerät angeschlossen ist und die Wiedergabe
eingeschaltet
ist, werden das Album, der Interpret, das Genre und der Titel automatisch
angezeigt,
wenn die Wiedergab ...
Außenbeleuchtung. Lichtschalter. Fernlicht. Blinker. Nebelscheinwerfer (ausstattungsabhängig).. Außenbeleuchtung. Lichtschalter. Fernlicht. Blinker. Nebelscheinwerfer (ausstattungsabhängig).
Lichtschalter
Zum Einschalten der Beleuchtung
drehen Sie den Knopf außen am
Lichtschalter in eine der folgenden
Positionen:
(1) OFF (AUS)
(2) Automatische Lichtsteuerung
(ausstattung ...