- Direkter Kontakt mit den Injektoren kann zu elektrischen Schlägen und zu Beeinträchtigungen Ihres Muskeloder Nervensystems führen.
- Elektromagnetische Impulse von aktiven Injektoren können Störungen an Herzschrittmachern verursachen.
- Berühren Sie bei laufendem Motor niemals die folgenden Komponenten: Injektor, Injektorverkabelung und Motorsteuergerät.
- Ziehen Sie bei laufendem Motor niemals einen Injektorstecker ab.
- Personen mit Herzschrittmachern dürfen sich dem Motorraum nicht nähern, während der Motor angelassen wird oder läuft.
VORSICHT
Dieselmotor
Arbeiten Sie niemals bei laufendem Motor oder innerhalb von 30 Sekunden nach dem Abstellen des Motors an der Einspritzanlage.
Einspritzpumpe, Verteilerrohr, Injektoren und deren Leitungen stehen auch nach dem Abstellen des Motors unter hohem Druck. Unter hohem Druck austretender Kraftstoff kann bei Körper-kontakt zu schweren Verletzungen führen. Personen mit Herzschrittmachern sollten sich dem Steuergerät und dem Kabelstrang im Motorraum bei laufendem Motor nicht weiter als auf 30 cm nähern, da die Starkströme der elektronischen Motorsteuerung starke Magnetfelder erzeugen.
Radarsensoren (hinten)
Das Fahrzeug ist mit Radarsensoren (hinten) ausgerüstet. Die Radarsensoren
(hinten) werden ebenfalls von den folgenden Systemen verwendet.
Toter-Winkel-Assistent (BSM)
Ausparkhilfe (RCTA)
Die Radarsensoren (hinten) tasten die von einem vorausfahrenden Fahrzeug oder
einem Hindernis refi ...
Alternativ-Frequenzen
Viele FM-Programme besitzen einen Programmidentifizierungs-Code (PI-Code), der
von Audiogeräten erkannt wird.
Bei eingeschaltetem AF-Suchlauf wird beim Verlassen des Empfangsbereichs auf
eine Alternativfrequenz mit stärkerem Signal umgeschaltet (falls vorhanden).
Unter bestimmten Bed ...