B Autos Betriebsanleitungen
 

Skoda Fabia: Vordersitze. Kopfstützen.

Vordersitze

Der Fahrersitz sollte so eingestellt werden, dass die Pedale mit leicht angewinkelten Beinen völlig durchgedrückt werden können.

Die Sitzlehne des Fahrersitzes sollte so eingestellt werden, dass der oberste Punkt des Lenkrads mit leicht angewinkelten Armen erreicht werden kann.

Die richtige Einstellung der Sitze ist besonders wichtig für:
› ein sicheres, schnelles Erreichen der Bedienungselemente;
› eine entspannte, ermüdungsarme Körperhaltung;
› die maximale Schutzwirkung der Sicherheitsgurte und des Airbag-Systems.

Skoda Fabia Betriebsanleitung ACHTUNG
■ Den Fahrersitz nur bei stehendem Fahrzeug einstellen - Unfallgefahr!
■ Vorsicht beim Einstellen des Sitzes! Durch unachtsames oder unkontrolliertes Einstellen können Quetschverletzungen entstehen.
■ Während der Fahrt dürfen die Sitzlehnen nicht zu weit nach hinten geneigt sein, weil sonst die Wirkung der Sicherheitsgurte und des Airbag-Systems beeinträchtigt wird - Verletzungsgefahr!
■ Niemals mehr Personen mitnehmen, als Sitzplätze im Fahrzeug vorhanden sind.
■ Jeder Insasse muss den zum Sitzplatz gehörenden Sicherheitsgurt richtig anlegen. Kinder müssen mit einem geeigneten Rückhaltesystem gesichert sein, Sichere Beförderung von Kindern.
■ Die Vordersitze und alle Kopfstützen müssen immer der Körpergröße entsprechend eingestellt sowie die Sicherheitsgurte immer richtig angelegt sein, um Ihnen und Ihren Mitfahrern einen optimalen Schutz zu gewährleisten.
■ Die Füße während der Fahrt immer im Fußraum halten - die Füße niemals auf die Schalttafel, aus dem Fenster oder auf die Sitzflächen legen. Das gilt besonders für die Mitfahrer. Im Falle eines Bremsmanövers oder Unfalls setzen Sie sich einem erhöhten Verletzungsrisiko aus. Bei einer Airbagauslösung können Sie sich durch eine falsche Sitzposition tödliche Verletzungen zuziehen!
■ Für den Fahrer und Beifahrer ist es wichtig, einen Abstand von mindestens 25 cm zum Lenkrad bzw. zur Schalttafel einzuhalten. Wenn Sie den Mindestabstand nicht einhalten, kann Sie das Airbag-System nicht schützen - Lebensgefahr!
■ Dafür sorgen, dass sich keine Gegenstände im Fußraum befinden, da die Gegenstände im Falle eines Fahr- oder Bremsmanövers in das Fußhebelwerk gelangen können. Man wäre dann nicht mehr in der Lage zu kuppeln, zu bremsen oder Gas zu geben.
■ Auf dem Beifahrersitz keine Gegenstände, außer den dafür bestimmten Gegenständen (z. B. Kindersitz) befördern - Unfallgefahr!

Skoda Fabia Betriebsanleitung Hinweis
Im Einstellmechanismus für die Lehnenneigung kann nach einiger Zeit ein Spiel von etwa 5 mm entstehen.

Vordersitze einstellen - Variante 1

Skoda Fabia Betriebsanleitung
Abb. 35 Bedienungselemente am Sitz

Skoda Fabia Betriebsanleitung Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Skoda Fabia Betriebsanleitung.

Sitz in Längsrichtung einstellen

› Den Hebel 1 » Abb. 35 nach oben ziehen und dabei den Sitz in die gewünschte Position schieben.
› Den Hebel 1 loslassen und den Sitz so weit verschieben, bis die Verriegelung hörbar einrastet.

Sitzhöhe einstellen

› Möchte man den Sitz anheben, den Hebel 2 » Abb. 35 nach oben ziehen bzw. pumpen.
› Möchte man den Sitz absenken, den Hebel 2 nach unten drücken bzw. pumpen.

Neigung der Sitzlehne einstellen

› Die Sitzlehne entlasten (sich nicht anlehnen) und das Handrad 3 » Abb. 35 drehen, um die gewünschte Lehnenneigung einzustellen.

Vordersitze einstellen - Variante 2

Skoda Fabia Betriebsanleitung
Abb. 36 Bedienungselemente am Sitz

Skoda Fabia Betriebsanleitung Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Skoda Fabia Betriebsanleitung.

Sitz in Längsrichtung einstellen

› Den Hebel (im mittleren Bereich) 1 » Abb. 36 nach oben ziehen und dabei den Sitz in die gewünschte Position schieben.
› Den Hebel 1 loslassen und den Sitz so weit verschieben, bis die Verriegelung hörbar einrastet.

Sitzhöhe einstellen

› Möchte man den Sitz anheben, den Hebel 2 » Abb. 36 nach oben ziehen bzw. pumpen.
› Möchte man den Sitz absenken, den Hebel 2 nach unten drücken bzw. pumpen.

Neigung der Sitzlehne einstellen

› Die Sitzlehne entlasten (sich nicht anlehnen), den Hebel 3 » Abb. 36 nach hinten ziehen und mit dem Rücken die gewünschte Neigung der Sitzlehne einstellen.
› Nach dem Loslassen des Hebels 3 verbleibt die Sitzlehne in der eingestellten Position.

Vordersitzheizung

Skoda Fabia Betriebsanleitung
Abb. 37 Wippschalter für Sitzheizung vorn

Skoda Fabia Betriebsanleitung Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Skoda Fabia Betriebsanleitung.

Die Sitzlehnen und -flächen der Vordersitze können elektrisch beheizt werden.

› Durch Drücken des Wippschalters in die Position 1 bzw. 2 wird die Sitzheizung vorn auf 25 % bzw. 100 % der Leistung eingeschaltet » Abb. 37.
› Zum Ausschalten der Heizung den Wippschalter in die waagerechte Stellung schalten.

Skoda Fabia Betriebsanleitung ACHTUNG
Wenn Sie bzw. ein Mitfahrer eine eingeschränkte Schmerz- und/oder Temperaturwahrnehmung haben bzw. hat, z. B. durch Medikamenteneinnahme, Lähmung oder aufgrund chronischer Erkrankungen (z. B. Diabetes), empfehlen wir, völlig auf die Benutzung der Sitzheizung zu verzichten. Es kann zu schwer heilbaren Verbrennungen an Rücken, Gesäß und Beinen führen. Wenn Sie die Sitzheizung dennoch verwenden möchten, empfehlen wir, bei längeren Fahrstrecken regelmäßig Fahrpausen einzulegen, damit sich der Körper von den Belastungen der Fahrt erholen kann. Zur Beurteilung Ihrer konkreten Situation wenden Sie sich an Ihren behandelnden Arzt.

Skoda Fabia Betriebsanleitung VORSICHT
■ Um die Heizungselemente der Sitzheizung nicht zu beschädigen, sollte man nicht auf den Sitzen knien oder diese anderweitig punktförmig belasten.
■ Wenn die Sitze nicht durch Personen besetzt sind oder sich darauf befestigte bzw. abgelegte Gegenstände, wie z. B. ein Kindersitz, eine Tasche u. Ä. befinden, dann ist die Sitzheizung nicht zu verwenden. Es kann ein Fehler der Heizelemente der Sitzheizung auftreten.
■ Die Sitze nicht feucht reinigen.

Skoda Fabia Betriebsanleitung Hinweis
■ Die Sitzheizung sollte nur bei laufendem Motor eingeschaltet werden. Dadurch wird die Batteriekapazität erheblich geschont.
■ Sinkt die Bordspannung, wird die Sitzheizung automatisch ausgeschaltet, um genügend elektrische Energie für die Motorsteuerung zu haben, Automatische Verbraucherabschaltung.

Kopfstützen

Skoda Fabia Betriebsanleitung
Abb. 38 Kopfstütze: Einstellen / Ausbauen

Kopfstützenhöhe einstellen

› Die Kopfstütze seitlich mit beiden Händen anfassen und diese je nach Wunsch nach oben schieben » Abb. 38 - A.
› Möchte man die Kopfstütze nach unten verschieben, dann die Sicherungstaste » Abb. 38 - B mit einer Hand drücken und gedrückt halten, und mit der anderen Hand die Kopfstütze nach unten drücken.

Kopfstütze aus- und einbauen

› Die Kopfstütze aus der Sitzlehne bis zum Anschlag herausziehen.
› Die Sicherungstaste in Pfeilrichtung drücken » Abb. 38 - B und die Kopfstütze herausziehen.
› Zum erneuten Einbau die Kopfstütze so weit nach unten in die Sitzlehne einschieben, bis die Sicherungstaste hörbar einrastet.

Die beste Schutzwirkung wird erreicht, wenn die Oberkante der Kopfstütze sich auf einer Höhe mit dem oberen Teil Ihres Kopfes befindet.

Die Kopfstützen müssen der Körpergröße entsprechend eingestellt werden. Richtig eingestellte Kopfstützen bieten zusammen mit den Sicherheitsgurten einen wirkungsvollen Insassenschutz.

Skoda Fabia Betriebsanleitung ACHTUNG
■ Die Kopfstützen müssen richtig eingestellt sein, damit bei einem Unfall ein wirkungsvoller Insassenschutz besteht.
■ Niemals mit ausgebauten Kopfstützen fahren - Verletzungsgefahr!
■ Sind die hinteren Sitze besetzt, dürfen sich die hinteren Kopfstützen nicht in der unteren Position befinden.

Andere Materialien:

Hyundai i20. Wie man ein Kind durch einen Beckengurt oder einen Dreipunktgurt sicher anschnallt
Wenn kein ISOFIX-Befestigungssystem verwendet wird, müssen die Kindersitze mit dem dem Beckengurt oder dem Beckengurtband eines Dreipunktgurts auf einem Rücksitz angebracht werden. ...

Mazda 2. Batterie. Ersetzen der Schlüsselbatterie.
Batterie WARNUNG Lesen Sie zur richtigen Handhabung die folgenden Vorsichtsmaßnahmen vor der Verwendung oder der Kontrolle der Batterie: Tragen Sie immer einen Auge ...

Kategorien


© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0066