Vordersitze einstellen
Abb. 70 Bedienelemente am linken Vordersitz
1 Sitz in Längsrichtung einstellen
– Ziehen Sie den Griff nach oben und verschieben Sie den Sitz nach vorne oder
hinten.
– Lassen Sie den Griff 1 los und schieben Sie den Sitz weiter, bis die Sitzverriegelung
einrastet.
2 Sitzhöhe einstellen
– Bewegen Sie den Hebel ( ggf. mehrfach) aus der Grundstellung nach oben oder
unten. Der Sitz wird dabei schrittweise angehoben oder abgesenkt.
3 Neigung der Rückenlehne einstellen
– Entlasten Sie die Lehne und drehen Sie das Handrad.
ACHTUNG!
• Stellen Sie niemals den Fahrer- oder Beifahrersitz während der Fahrt ein. Während
der Sitzeinstellung nehmen Sie eine falsche Sitzposition ein – Lebensgefahr! Stellen
Sie den Fahrer- oder Beifahrersitz nur bei stehendem Fahrzeug ein.
• Um das Verletzungsrisiko bei einem plötzlichen Bremsmanöver oder bei einem Unfall
zu reduzieren, fahren Sie niemals mit zu weit nach hinten geneigten Rückenlehnen.
Die optimale Schutzwirkung des Sicherheitsgurtes wird nur erreicht, wenn sich die
Rückenlehne in einer aufrechten Position befindet und der Fahrer und Beifahrer den
Sicherheitsgurt richtig angelegt haben. Je stärker die Rückenlehne nach hinten geneigt
ist, desto größer ist die Verletzungsgefahr durch einen falschen Gurtbandverlauf!
• Vorsicht beim Einstellen der Sitzhöhe oder der Längsrichtung! Ein unachtsames
oder unkontrolliertes Vorgehen kann zu Quetschverletzungen führen.
• Zur Verschiebung des Sitzes in Längsrichtung senkrecht und nicht seitlich am Hebel
ziehen, da der Hebel durch die in diese Richtung angewendete Kraft beschädigt werden
könnte.
Beheizbare Sitze*
Die Sitzflächen und Rückenlehnen der Vordersitze sind mit einer elektrischen Sitzheizung ausgestattet.
Abb. 71 Schalter für die Sitzheizung der Vordersitze
– Zum Einschalten der Sitzheizung betätigen Sie den entsprechenden Schalter Abb.
71.
– Bei einer Betätigung wird die Heizung mit maximaler Heizleistung eingeschaltet.
Die beiden LED leuchten auf Abb. 71.
Nach 15 Minuten maximaler Heizleistung erlischt die obere LED.
Das System wird für 2 Minuten ausgeschaltet und danach schaltet es sich wieder
mit minimaler Heizkraft ein ( die untere LED leuchtet ständig).
– Wenn Sie den Schalter ein zweites Mal betätigen, wird die Heizung mit minimaler
Heizleistung eingeschaltet. (Die untere LED leuchtet auf.)
– Zum Ausschalten der Heizung drücken Sie erneut den Schalter.
Vorsicht!
Um die Heizelemente der Sitzheizung nicht zu beschädigen, sollten Sie nicht
auf den Sitzen knien oder die Sitzfläche und Rückenlehne anderweitig punktförmig
stark belasten.
Hinweis
Die Sitze können nur bei laufendem Motor elektrisch beheizt werden.
Gepäcknetz Halterung
(ausstattungsabhängig)
Um zu verhindern, dass sich das Ladegut
unkontrolliert im Kofferraum
umherbewegen kann, können Sie
die 4 Halter im Kofferraum (unter der
Boden-Tafel) für die Befestigung
eines Gepäcknetzes verwenden.
Stellen Sie sicher, dass das Gepäcknetz
ordnungsgemäß an ...
Tankanzeige
Die Tankanzeige zeigt den ungefähren
Tankinhalt an.
Informationen
Das Kraftstofftankvolumen ist im
Kapitel 8 angegeben.
Die Tankanzeige wird durch eine
Warnleuchte ergänzt, die aufleuchtet,
wenn der Tank fast leer ist.
Auf Gefällstrecken oder in Kurven
k ...