B Autos Betriebsanleitungen
 

Mazda 2: Verwendung der USB-Betriebsart

Mazda 2 Fahrzeuge (2014–2022) bieten eine benutzerfreundliche USB-Betriebsart für digitale Audiowiedergabe in Formaten wie MP3, WMA, AAC und OGG. Unterstützt werden USB-Geräte mit FAT32-Format, was eine breite Kompatibilität sicherstellt. Die einfache Navigation durch Dateien und die schnelle Verbindung machen das Musikstreaming effizient und stressfrei. Egal ob über den Touchscreen oder den Commanderschalter – Mazda ermöglicht eine komfortable Steuerung des USB-Systems. Für Technikaffine ist dies die ideale Lösung für moderne, kabelgebundene Unterhaltung.

Bauart

Wiedergabedaten

USB-Modus MP3/WMA/AAC/OGG-Datei

Dieses Gerät unterstützt kein USB 3.0-Gerät. Außerdem können auch andere Geräte je nach Modell und der Version des Betriebssystems nicht unterstützt werden.

USB-Geräte, die mit FAT32 formatiert sind werden unterstützt (USB-Geräte, die mit anderen Formaten, wie NTFS formatiert sind, werden nicht unterstützt).

Die USB-Betriebsart im Mazda 2 (2014–2022) bietet eine einfache Möglichkeit, Musikdateien direkt vom Speichermedium abzuspielen. Unterstützt werden MP3, WMA, AAC und OGG-Dateien – bei Geräten mit FAT32-Formatierung. Die Bedienung erfolgt intuitiv über den Touchscreen oder Lenkradschalter.

Wichtig: USB 3.0-Geräte sowie einige Modellvarianten werden nicht unterstützt. Bei Kompatibilitätsproblemen empfiehlt sich die Nutzung eines Standardspeichers mit FAT32. Die Qualität und Stabilität der Wiedergabe ist abhängig vom Dateiformat und der Struktur der Inhalte.

Mit klarer Menüführung, schneller Ladezeit und der Möglichkeit, Musikfavoriten bequem zu organisieren, ist die USB-Betriebsart eine moderne Lösung für digitale Musik im Mazda 2.

Andere Materialien:

Hyundai i20. Motorraum
Benzinmotor (1.25L) Behälter - Motorkühlmittel Kühlerdeckel Flüssigkeitsbehälter Bremse/Kupplung Luftfilter Messstab - Motoröl Einfülldeckel - Mo ...

Hyundai i20. Glühlampen für Scheinwerfer, Standlicht, Blinker vorn und Nebelscheinwerfer ersetzen
Ausführung A Scheinwerfer (Fernlicht/Abblendlicht) Standlicht (Position) Blinkleuchte Nebelscheinwerfer* Ausführung B Scheinwerfer (Fernlicht/Abblendlicht) Sta ...

© 2025 Copyright www.bautos.org 0.011