B Autos Betriebsanleitungen
 

Ford Fiesta: Sprachsteuerung. Funktionsbeschreibung. Verwenden der Sprachsteuerung.

Ford Fiesta / Ford Fiesta Betriebsanleitung / Sprachsteuerung. Funktionsbeschreibung. Verwenden der Sprachsteuerung.

Die Sprachsteuerung der Ford Fiesta 7. Gen (2008–2017) ermöglicht freihändige Bedienung zahlreicher Fahrzeugfunktionen. Dieses Kapitel beschreibt, wie Befehle für Telefon, Radio, CD-Player, Klimaautomatik und externe Geräte (USB, iPod) genutzt werden können. Systemrückmeldungen und Signalton sorgen für eine dialoggeführte Kommunikation mit dem Fahrzeug. Die klare Struktur der Sprachbefehle erlaubt Direktaktionen – etwa Temperaturänderung, Titelauswahl oder Anrufwahl. Die Ford Fiesta 2008–2017 bietet damit nicht nur mehr Komfort, sondern auch erhöhte Sicherheit, da alle Eingaben während der Fahrt sprachgesteuert erfolgen können.

Funktionsbeschreibung

Ford Fiesta Betriebsanleitung VORSICHT
Die Benutzung des System bei abgeschaltetem Motor führt zur Entladung der Batterie.

Die Spracherkennung ermöglicht die Bedienung des Systems ohne den Fahrer vom Verkehrsgeschehen abzulenken, z. B.

wenn er Einstellungen ändern möchte oder eine Rückmeldung des Systems erwartet.

Wenn der Fahrer bei aktivem System einen der vordefinierten Befehle gibt, wandelt das Spracherkennungssystem diesen Befehl in ein Steuerungssignal um. Die Eingaben können die Form von Dialogen oder Befehlen annehmen. Der Fahrer wird durch Ansagen oder Fragen durch die Dialoge geführt.

Bitte machen Sie sich vor der Verwendung des Spracherkennungssystem mit den Systemfunktionen vertraut.

Unterstützte Befehle

Die folgenden Funktionen können über das Spracherkennungssystem gesteuert werden:
• Bluetooth-Telefon
• Radio
• CD-Spieler
• Externes Gerät (USB)
• Externes Gerät (iPod)
• Klimaautomatik

Systemrückmeldung

Während Sie eine Befehlskette über die Sprachsteuerung eingeben, bestätigt das System nach jedem Schritt die Bereitschaft für die nächste Eingabe durch einen Signalton.

Geben Sie den nächsten Befehl immer erst nach dem Signalton ein. Die Sprachsteuerung wiederholt zu Ihrer Kontrolle jeden Sprachbefehl.

Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie fortfahren sollen, fordern Sie mit dem Befehl HILFE weitere Informationen an oder brechen Sie mit dem Befehl ABBRUCH den Vorgang ab.

Die Funktion HILFE bietet lediglich eine Untergruppe der verfügbaren Sprachbefehle. Genaue Einzelheiten zu allen möglichen Sprachbefehlen sind auf den folgenden Seiten zu finden.

Sprachbefehle

Verwenden Sie zur Eingabe von Sprachbefehlen Ihre natürliche Sprechstimme, mit der Sie auch zu einem Beifahrer oder am Telefon sprechen.

Passen Sie Ihre Sprechlautstärke an die Umgebungsgeräusche an, schreien Sie aber nicht.

Verwenden der Sprachsteuerung

Funktion

Reihenfolge und Inhalt der Sprachbefehle können Sie den folgenden Aufstellungen entnehmen. In den Tabellen sind die Abfolgen der Sprachbefehle und die Systemantworten für die einzelnen Funktionen aufgeführt.

Die spitzen Klammern (< >) stehen für vom Benutzer einzusetzende Zahlen oder gespeicherte Namenskürzel.

Direktbefehle

Durch Direktbefehle können Sie bestimmte Fahrzeugfunktionen steuern, ohne dazu der Menüstruktur folgen zu müssen. Diese sind:

• Telefon: NAMEN WÄHLEN, NUMMER WÄHLEN und WAHLWIEDERHOLUNG.

• Telefon: VORNAMEN, FAMILIENNAMEN an ORT ANRUFEN.

Beispiel: Fred Bloggs zuhause anrufen.

• Klimaautomatik: TEMPERATUR, AUTO MODUS, ENTFROSTEN EIN, ANTIBESCHLAG EIN und ENTFROSTEN AUS/ANTIBESCHLAG AUS.

• Radio: STATIONSNAME.

• Externes Gerät (USB und iPod): TITEL.

Vor der Kommunikation mit dem System

Vor der Sprachkommunikation mit dem System müssen Sie für jeden Funktionsaufruf die Taste VOICE drücken und warten, bis das System dies mit einem Piepton bestätigt. Siehe Sprachsteuerung.

Zum Beenden der Spracheingabe drücken Sie die Taste erneut.

Namenskürzel

Die Namenskürzelfunktion kann die Merkmale von Mobiltelefon, Audiogerät und Navigationssystem durch Verwendung der Funktion NAMEN SPEICHERN unterstützen. Bevorzugten Funktionen wie bestimmte Radiostationen oder Rufnummern können Sie Namenskürzel zuweisen. Siehe Audiogerät-Befehle. Siehe Befehle – Telefon.

• Sie können pro Funktion bis zu 20 Namenskürzel speichern.

• Die durchschnittliche Aufnahmedauer pro Namenskürzel beträgt ca. 2-3 Sekunden.

Die Sprachsteuerung im Ford Fiesta (2008–2019) vereinfacht die Bedienung zentraler Fahrzeugfunktionen – von Telefon über Radio bis zur Klimaanlage. Durch Direktbefehle wie „NUMMER WÄHLEN“, „AUTO MODUS EIN“ oder „ENTFROSTEN EIN“ lassen sich Aktionen schnell und sicher ausführen, ohne den Blick von der Straße zu wenden.

Die Systemrückmeldung mit akustischen Signalen und Wiederholung der Sprachbefehle erhöht die Verständlichkeit und führt Nutzer dialogorientiert durch die Bedienung. Besonderer Wert wird auf natürliche Sprache und eine stabile Umgebungslautstärke gelegt – für präzise Erkennung im Alltagsbetrieb.

Mit dieser Funktion beweist der Ford Fiesta 6 Gen, wie moderne Technologie die Fahrzeugnutzung intuitiv und sicher gestalten kann – ganz im Sinne moderner Fahrassistenzsysteme.

Der Geschwindigkeitsregler des Opel Grandland X ermöglicht eine präzise Kontrolle der Fahrgeschwindigkeit, indem eine eingestellte Geschwindigkeit automatisch beibehalten wird. Der Fahrer kann die gewünschte Geschwindigkeit über das Driver Information Center überwachen und anpassen. Das System kann aktiviert werden, wenn die Geschwindigkeit über 40 km/h liegt und mindestens der dritte Gang eingelegt ist. Bei Automatikfahrzeugen ist der Regler ab Fahrstufe „D“ oder „M“ mit mindestens dem zweiten Gang nutzbar. Falls erforderlich, kann die voreingestellte Geschwindigkeit kurzzeitig durch komplettes Durchtreten des Gaspedals überschritten werden. Nach dem Loslassen wird der gespeicherte Wert wiederhergestellt.

Andere Materialien:

Hyundai i20. ABS-Bremssystem
VORSICHT Das Antiblockiersystem (ABS) verhindert keine Unfälle aufgrund unkorrekten oder gefährlichen Fahrens. Auch wenn das Fahrzeug bei einer Notbremsung besser kontrollierb ...

Ford Fiesta. Einparkhilfe
Funktionsbeschreibung ACHTUNG Die Einparkhilfe entbindet Sie nicht von Ihrer Verantwortung, beim Fahren entsprechende Vorsicht und Aufmerksamkeit walten zu lassen. VORSICHT Fahrzeuge mit einer ...

© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0089