Diese Funktion soll verhindern, dass die Batterie entladen wird. Das System schaltet automatisch das Standlicht aus, wenn der Fahrer den Zündschlüssel abzieht oder schaltet den Motor (mit dem Smart Key) aus und öffnet die Tür auf der Fahrerseite.
Mit dieser Einrichtung wird das Standlicht automatisch ausgeschaltet, wenn der Fahrer das Fahrzeug nachts am Straßenrand abstellt.
Falls erforderlich, um das Licht an zulassen, wenn der Zündschlüssel entfernt ist oder der Motor ausgeschaltet ist (für Smart-Schlüssel), gehen Sie folgendermaßen vor:
1) Öffnen Sie die Fahrertür.
2) Schalten Sie das Standlicht mit dem Lichtschalter an der Lenksäule AUS und wieder EIN.
Verzögerungsfunktion für die vorderen Scheinwerfer (ausstattungsabhängig)
Falls der Schlüssel aus dem Zündschloss entfernt worden ist oder sich in der Position ACC oder LOCK/OFF befindet, während die Scheinwerfer auf ON gestellt worden sind, so bleiben die Scheinwerfer (und/oder Standlichter) ungefähr 5 Minuten lang an. Jedoch mit dem ausgeschalteten Motor, wenn die Fahrertür geöffnet wird und geschlossen, werden die Scheinwerfer (bzw. Standlicht) nach 15 Sekunden ausgeschaltet.
Die Scheinwerfer (bzw. Standlicht) können durch Drücken der Schaltfläche "Sperren" auf Remote-Schlüssel (oder Smart-Schlüssel) zweimal oder drehen des Lichtschalters in die Position OFF oder AUTO Position, abgestellt werden. Wenn Sie aber den Lichtschalter auf die Position AUTO einstellen, wenn es draußen dunkel ist, werden die Scheinwerfer nicht ausgeschaltet.
ANMERKUNG
Wenn der Fahrer durch eine andere Tür als die Fahrertür aussteigt, wird die Batteriespar-funktion nicht aktiviert und die Verzögerungsfunktion für die vorderen Scheinwerfer wird nicht automatisch abgeschaltet. Folglich wird die Batterie entladen.
Achten Sie in diesem Fall darauf, das Licht auszuschalten, bevor Sie aus dem Fahrzeug aussteigen.
Intelligentes Lichtsystem für die Kurvenfahrtführung (ausstattungsabhängig)
Wenn Sie Kurven, entlangfahren wird automatisch ein intelligentes Lichtsystem für die Kurvenfahrtführung eingeschaltet. Das System wird automatisch wie folgt betrieben.
Herunterschalten
Wenn Sie in dichtem Verkehr oder
an steilen Steigungen langsamer
fahren müssen, schalten Sie herunter,
um die Überlastung des Motors
zu vermeiden.
Das Herunterschalten verringert die
Gefahr, dass der Motor abstirbt und
es ermöglicht im Bedarfsfall eine
bessere Beschleunigung ...
Anhängerbetrieb
Anhängelasten
Die von uns freigegebenen Anhänge- und Stützlasten wurden im Rahmen intensiver
Versuche nach genau festgelegten Kriterien ermittelt. Die zulässigen Anhängelasten
gelten für Fahrzeuge in der EU und generell für eine Geschwindigkeitsbegrenzung
au ...