Das Fahrzeug ist mit Kopfstützen an allen äußeren Sitzen und am mittleren Rücksitz ausgerüstet. Die Kopfstützen haben die Funktion Sie und Ihre Mitfahrer vor einer Nackenverletzung zu schützen.
WARNUNG Für die benutzten Sitze müssen die Kopfstützen immer eingesetzt und richtig eingestellt werden. Stellen Sie außerdem bei Verwendung der Rücksitze immer die Kopfstützen von allen Rücksitzen hoch: Fahren Sie niemals mit zu tief eingestellten Kopfstützen oder ohne Kopfstützen. Bei einem Aufprall besteht eine hohe Gefahr von Halsverletzungen. |
Stellen Sie die Kopfstütze so ein, dass sich die Mitte auf Ohrenhöhe befindet.
Ziehen Sie die Kopfstütze zum Höherstellen bis zur gewünschten Position hoch.
Halten Sie zum Tieferstellen den Knopf gedrückt und drücken Sie die Kopfstütze nach unten.
Äußere Vordersitze
Äußere Rücksitze
Mittlerer Rücksitz
Halten Sie den Knopf gedrückt und ziehen Sie die Kopfstütze heraus.
Setzen Sie die Kopfstützen ein, indem Sie die Beine in die Löcher hineinstecken und dabei den Knopf gedrückt halten.
WARNUNG Für die benutzten Sitze müssen die Kopfstützen immer richtig eingesetzt werden: Es ist gefährlich, ohne eingesetzte Kopfstützen zu fahren. Bei einem Aufprall besteht eine hohe Gefahr von Halsverletzungen. Versuchen Sie nach dem Einsetzen die Kopfstütze hochzuziehen, um sicher zu stellen, dass sie sich nicht herausziehen lässt: Es ist gefährlich, mit einer ungesicherten Kopfstütze zu fahren, weil die Wirkung beeinträchtigt werden kann, wenn sich die Kopfstütze plötzlich vom Sitz löst. |
VORSICHT
|
Seat Ibiza. Diebstahlwarnanlage*
Beschreibung der Diebstahlwarnanlage*
Die Diebstahlwarnanlage löst Alarm aus, wenn unerlaubte Vorgänge am Fahrzeug
registriert werden.
Mithilfe der Diebstahlwarnanlage sollen Einbruchver ...
Ford Fiesta. Wisch-/Waschanlage
Scheibenwischer
A Einmaliges Wischen
B Intervallbetrieb
C Normales Wischen
D Schnelle Wischgeschwindigkeit
Intervallbetrieb
A Kurzes Wischintervall
B Intervallbetrieb
C Langes Wischinterva ...