B Autos Betriebsanleitungen
 

Mazda 2: Verfügbare Sprachen. Sicherheitseinstellung.

Mazda 2 / Mazda 2 Betriebsanleitung / Fahrzeuginnenraum / Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)] / Verfügbare Sprachen. Sicherheitseinstellung.

Mazda 2 Fahrzeuge (Baujahre 2014 bis 2022) verfügen über ein mehrsprachiges Bluetooth®-System, das sich flexibel an internationale Fahrerbedürfnisse anpasst. Mit Sprachen wie Deutsch, Englisch, Französisch und weiteren lässt sich die Benutzeroberfläche individuell gestalten – für mehr Komfort und Verständlichkeit im Alltag. Auch Sicherheit steht im Fokus: Mit individuell festlegbaren Kennwörtern kann der Zugriff auf das Bluetooth®-System geschützt werden. Diese Funktion bietet zusätzlichen Schutz vor unbefugtem Zugriff und unterstreicht Mazdas Einsatz für datensichere Fahrzeugtechnologien.

Verfügbare Sprachen

Es stehen Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Deutsch, Niederländisch und Portugiesisch zur Verfügung. Beim Ändern einer Spracheinstellung werden die Stimmführung und die Sprachbefehle auf die gewählte Sprache umgeschaltet.

HINWEIS
  • Beim Ändern der Sprache bleibt die Geräteregistrierung erhalten.
  • Telefonbucheinträge werden nicht gelöscht, aber jede Sprache hat ihr eigenes Telefonbuch. Deshalb müssen Einträge in einer Sprache in das Telefonbuch der neu gewählten Sprache übertragen werden.
  • Führen Sie diese Schritte vor Fahrtantritt aus. Diese weniger verwendeten Funktionen lenken ab während dem Fahren, wenn Sie nicht vollständig mit dem System vertraut sind.

(Methode 1)

  1. Drücken Sie die Sprech- oder die Antworttaste kurz.
  2. Sprechen Sie: [Signal] "Einrichtung"
  3. Prompt: "Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus: Ankopplungsoptionen, Eingabeaufforderungen zur Bestätigung, Sprache, Passwort, Telefon Auswählen, oder Musik-Player Auswählen ."
  4. Sprechen Sie: [Signal] "Sprache"
  5. Prompt: "Wählen Sie eine Sprache aus: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Deutsch, Holländisch oder Portugiesisch."
  6. Sprechen Sie: [Signal] "Französisch" (gewünschte Sprache nennen: "Englisch", "Französisch", "Spanisch", "Italienisch", "Deutsch", "Holländisch", oder "Portugiesisch")
HINWEIS Mit den gegenwärtigen Einstellung lassen sich auch andere Spracheinstellungen vornehmen, indem die Sprache mit natürlicher Aussprache gesprochen wird.
  1. Prompt: "Französisch (gewünschte Sprache) wurde ausgewählt. Ist das korrekt?"
  2. Sprechen Sie: [Signal] "Ja"
  3. Prompt: "Bitte warten, Umstellung auf das französische Telefonbuch erfolgt. Französisch wurde ausgewählt." (gesprochen in der neu gewählten Sprache).

(Methode 2)

  1. Drücken Sie die Sprech- oder die Antworttaste kurz.
  2. Sprechen Sie: [Signal] "Französisch" (gewünschte Sprache nennen: "Englisch", "Französisch", "Spanisch", "Italienisch", "Deutsch", "Holländisch", oder "Portugiesisch").

    (Die Sprache durch Aussprechen der Sprache ändern.)

HINWEIS Mit den gegenwärtigen Einstellung lassen sich auch andere Spracheinstellungen vornehmen, indem die Sprache mit natürlicher Aussprache gesprochen wird.
  1. Prompt: "Möchten Sie die Spracheinstellung auf Französisch umändern (gewünschte Sprache) ?"
  2. Sprechen Sie: [Signal] "Ja"
  3. Prompt: "Bitte warten, Umstellung auf das französische Telefonbuch erfolgt.

    Französisch wurde ausgewählt." (gesprochen in der neu gewählten Sprache).

Sicherheitseinstellung

Nach Einstellung eines Kennworts lässt sich das System nur nach Eingabe dieses Kennworts aktivieren.

HINWEIS Verwenden Sie diese Funktion nur bei stillstehendem Fahrzeug. Beim Fahren können Sie abgelenkt werden und außerdem können Fehlbedienungen auftreten.

Einstellung des Kennworts

  1. Drücken Sie die Sprech- oder die Antworttaste kurz.
  2. Sprechen Sie: [Signal] "Einrichtung"
  3. Prompt: "Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus: Ankopplungsoptionen, Eingabeaufforderungen zur Bestätigung, Sprache, Passwort, Telefon Auswählen, oder Musik-Player Auswählen ."
  4. Sprechen Sie: [Signal] "Passwort"
  5. Prompt: "Das Passwort ist deaktiviert. Möchten Sie es aktivieren?"
  6. Sprechen Sie: [Signal] "Ja"
  7. Prompt: "Bitte nennen Sie das 4-stellige Passwort. Bitte das Passwort nicht vergessen. Es ist zur Benutzung dieses Systemes erforderlich."
  8. Sprechen Sie: [Signal] "XXXX" (gewünschtes vierstelliges Kennwort sprechen, "PCode".)
  9. Prompt: "Passwort XXXX (Passwort, PCode). Ist das korrekt?"
  10. Sprechen Sie: [Signal] "Ja"
  11. Prompt: "Das Passwort ist aktiviert."

Verwendung der Bluetooth ® - Freisprecheinrichtung mit einem Kennwort

  1. Drücken Sie die Sprech- oder die Antworttaste kurz.
  2. Prompt: "Das Freisprechsystem ist gesperrt. Geben Sie das Passwort ein, um fortzufahren."
  3. Sprechen Sie: [Signal] "XXXX" (das vierstellige Kennwort sprechen "PCode".)
  4. Nach Eingabe des richtigen Kennworts, Stimmführung "XXXXXX... (z.B. "Gerät von Mary") (Gerätetag) Ist angekoppelt" wird bekannt gegeben.

    Bei Fehleingabe des Kennworts, Stimmführung erfolgt die Ansage "XXXX (vierstelliges Kennwort, PCode) falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut".

Aufheben des Kennworts

HINWEIS Verwenden Sie diese Funktion nur bei stillstehendem Fahrzeug. Beim Fahren können Sie abgelenkt werden und außerdem können Fehlbedienungen auftreten.
  1. Drücken Sie die Sprech- oder die Antworttaste kurz.
  2. Sprechen Sie: [Signal] "Einrichtung"
  3. Prompt: "Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus: Ankopplungsoptionen, Eingabeaufforderungen zur Bestätigung, Sprache, Passwort, Telefon Auswählen, oder Musik-Player Auswählen ."
  4. Sprechen Sie: [Signal] "Passwort"
  5. Prompt: "Das Passwort ist aktiviert. Möchten Sie es deaktivieren?"
  6. Sprechen Sie: [Signal] "Ja"
  7. Prompt: "Das Passwort ist deaktiviert."

Bestätigungsprompts

Mit dem Bestätigungsprompt wird der Befehl des Benutzers vor der eigentlichen Ausführung bestätigt. Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird der erhaltene Sprachbefehl ausgelesen und seine Richtigkeit bestätigt, bevor er ausgeführt wird.

Bei aktivierter Bestätigungspromptfunktion: (z.B. "Gerät von John anrufen. Ist das korrekt?") Bei deaktivierter Bestätigungspromptfunktion: (z.B. "Gerät von John anrufen.")

HINWEIS Falls die Bestätigungspromtsfunktion deaktiviert ist, wenn ein Notruf gemacht wird, wird der Befehl vor der Ausführung ausgelesen.
  1. Drücken Sie die Sprech- oder die Antworttaste kurz.
  2. Sprechen Sie: [Signal] "Einrichtung"
  3. Prompt: "Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus: Ankopplungsoptionen, Eingabeaufforderungen zur Bestätigung, Sprache, Passwort, Telefon Auswählen, oder Musik-Player Auswählen ."
  4. Sprechen Sie: [Signal] "Eingabeaufforderungen zur Bestätigung"
  5. Prompt: "Eingabeaufforderungen zur Bestätigung sind angestellt/ abgestellt. Möchten Sie die Eingabeaufforderungen zur Bestätigung anstellen/abstellen?"
  6. Sprechen Sie: [Signal] "Ja"
  7. Prompt: "Eingabeaufforderungen zur Bestätigung sind abgestellt/angestellt."

Der Mazda 2 (2014–2022) bietet eine breite Auswahl an Sprachen für die Bluetooth®-Freisprecheinrichtung – darunter Deutsch, Englisch und Französisch. Dadurch ist eine individuelle Anpassung an den Nutzer möglich. Beim Sprachwechsel werden die Sprachbefehle und die Stimmführung sofort entsprechend umgestellt.

Wichtig zu beachten: Telefonbucheinträge sind sprachspezifisch, weshalb Einträge manuell übertragen werden müssen. Dies fördert die Genauigkeit und verhindert unbeabsichtigte Datenverluste.

Häufig gestellte Fragen:

Bleiben Telefonbucheinträge nach dem Sprachwechsel erhalten?
Ja, aber sie müssen in das Telefonbuch der neuen Sprache übertragen werden.

Wann sollte ich die Spracheinstellungen ändern?
Nach Möglichkeit vor der Fahrt, um Ablenkung während der Nutzung zu vermeiden.

Andere Materialien:

Hyundai i20. Anhängerbetrieb (Europa)
Wenn Sie planen, mit Ihrem Fahrzeug einen Anhänger zu ziehen, prüfen Sie zuerst die nationalen Bestimmungen und gesetzlichen Vorgaben. Aufgrund unterschiedlicher Gesetze können d ...

Mazda 2. Automatikgetriebe. Automatikgetriebe. Schaltsicherung. Getriebestufen.
Automatikgetriebe Verschiedene gesperrte Schaltpositionen: Zeigt, dass das Bremspedal gedrückt werden muss und zum Schalten der Wählhebelknopf gedrückt werden muss (Die Zündung muss sich i ...

© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0121