B Autos Betriebsanleitungen
 

Seat Ibiza: Airbags abschalten*

Frontairbag für den Beifahrer abschalten

Bei Befestigung eines rückwärtsgerichteten Kindersitzes auf dem Beifahrersitz muss der Frontairbag für den Beifahrer abgeschaltet werden.

Seat Ibiza Betriebsanleitung

Abb. 21 Im Handschuhfach: Schlüsselschalter zum An- und Abschalten des Beifahrerairbags

Seat Ibiza Betriebsanleitung

Abb. 22 Kontrollleuchte für Abschaltung der Beifahrerairbags

Wenn der Beifahrerairbag abgeschaltet ist, bedeutet dies, dass nur der Frontairbag auf der Beifahrerseite abgeschaltet ist. Alle anderen Airbags im Fahrzeug sind weiterhin funktionsfähig.

Beifahrer-Frontairbag abschalten
– Schalten Sie die Zündung aus.
– Drehen Sie mit dem Zündschlüssel den Schlüsselschalter im Handschuhfach in die Position OFF Abb. 21.
– Stellen Sie sicher, dass bei eingeschalteter Zündung die Kontrollleuchte „AIRBAG OFF“ in der Konsole Abb. 22 aufleuchtet .

Beifahrer-Frontairbag einschalten
– Schalten Sie die Zündung aus.
– Drehen Sie mit dem Zündschlüssel den Schlüsselschalter im Handschuhfach in die Position ON Abb. 21.
– Vergewissern Sie sich, dass bei eingeschalteter Zündung die Kontrollleuchte „AIRBAG OFF“ in der Konsole, Abb. 22 nicht leuchtet .

ACHTUNG!
• Die Verantwortung für die richtige Stellung des Schlüsselschalters liegt beim Fahrer.
• Der Beifahrer-Frontairbag darf nur dann abgeschaltet werden, wenn Sie in Ausnahmefällen auf dem Beifahrersitz einen Kindersitz verwenden müssen, bei dem das Kind mit dem Rücken zur Fahrtrichtung sitzt, „Sicherheit von Kindern“.
• Befestigen Sie niemals einen Kindersitz auf dem Beifahrersitz, wenn das Kind mit dem Rücken zur Fahrtrichtung sitzt und der Beifahrer-Frontairbag funktionsfähig ist - Lebensgefahr! Sollte es in Ausnahmefällen notwendig sein, ein Kind mit dem Rücken zur Fahrtrichtung auf dem Beifahrersitz zu transportieren, schalten Sie immer den Beifahrer-Frontairbag ab.
• Sobald der Kindersitz auf dem Beifahrersitz nicht mehr benutzt wird, schalten Sie den Beifahrer-Frontairbag wieder ein.
• Schalten Sie den Beifahrer-Frontairbag nur bei ausgeschalteter Zündung ab, sonst könnte eine Störung im Airbag-System verursacht werden, wodurch dann der Frontairbag bei einem Unfall nicht richtig oder überhaupt nicht ausgelöst würde.
• Wenn bei abgeschaltetem Beifahrer-Frontairbag die Kontrollleuchte AIRBAG OFF der Instrumententafel nicht ständig aufleuchtet, kann ein Defekt des Airbag-Systems vorliegen:

− Lassen Sie das Airbag-System umgehend von einem Fachbetrieb überprüfen.
− Verwenden Sie keinen Kindersitz auf der Beifahrerseite! Der Beifahrer-Frontairbag könnte trotz des Defektes bei einem Unfall auslösen und das Kind schwer verletzen oder töten.
− Es lässt sich nicht vorhersagen, ob die Beifahrerairbags bei einem Unfall auslösen! Weisen Sie Ihre Mitfahrer darauf hin.

Andere Materialien:

Mazda 2. Empfang und Beantworten von Meldungen (nur mit Telefonen, die mit E-Mail/SMS kompatibel sind)
Kurznachrichten (SMS) und E-Mails, die von angeschlossenen Geräten empfangen werden, lassen sich herunterladen, anzeigen und wiedergeben (lesen durch das System). Außerdem können Anrufe ...

Ford Fiesta. Start-stop
Funktionsbeschreibung VORSICHT Fahrzeuge mit Start-Stoppautomatik stellen andere Anforderungen an die Batterie. Sie muss daher durch eine mit den gleichen Spezifikationen wie das Original ersetzt ...

Kategorien


© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0068