B Autos Betriebsanleitungen
 

Mazda 2: Servolenkung - Beim Fahren - Mazda 2 BetriebsanleitungMazda 2: Servolenkung

  • Die Lenkkraftunterstützung ist nur bei laufendem Motor vorhanden. Bei abgestelltem Motor oder im Falle einer Störung fällt die Lenkkraftunterstützung aus, in diesem Fall kann das Fahrzeug immer noch gelenkt werden, allerdings ist dazu ein erhöhter Kraftaufwand erforderlich.
  • Wenden Sie sich an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner, wenn sich beim normalen Fahren der Kraftaufwand zum Lenken erhöht oder das Lenkrad vibriert.
  • Der Fahrer wird durch die Warnleuchte über Systemstörungen und den Betriebszustand informiert.
  • Je nach Systemstörung oder Betriebszustand kann auch ein akustisches Signal ausgelöst werden.

    Siehe "Warnleuchten" auf .

    Siehe "Servolenkungswarnsignal" auf .

VORSICHT Schlagen Sie das Lenkrad bei laufendem Motor nicht länger als 5 Sekunden voll ein. Sonst könnten Teile der Servolenkung beschädigt werden.
    Antriebsmodus
    Der Antriebsmodus ist ein System zum Umschalten des Antriebsmodus. Bei eingeschaltetem Sportmodus spricht das Fahrzeug rascher auf eine Betätigung des Gaspedals an. Verwenden Sie den Sportmodus f ...

    i-ACTIVSENSE
    ...

    Andere Materialien:

    Zusatzsteckbuchsen
    Verwenden Sie nur Original-Mazda- Zubehör oder gleichwertige Ausrüstungen mit einer Leistungsaufnahme von weniger als 120 W (Gleichstrom 12 V, 10 A). Die Zündung muss auf "ACC" oder "ON" gestellt sein. VORSICHT Beachten Sie die folgenden Punkte, um eine Beschädigu ...

    Einparkhilfe - Fahrzeuge ausgestattet mit Vordere und hintere Einparkhilfe
    ACHTUNG Die Einparkhilfe entbindet Sie nicht von Ihrer Verantwortung, beim Fahren entsprechende Vorsicht und Aufmerksamkeit walten zu lassen. Einparkhilfe ein- und ausschalten Die Einparkhilfe ist immer ausgeschaltet. Drücken Sie zum Einschalten der Einparkhilfe den Schalter auf der Inst ...

    Kategorien


    © 2025 Copyright www.bautos.org 0.0041