Ihr Fahrzeug ist mit einem Notrad ausgerüstet.
Das Notrad ist kleiner und leichter als die übrigen Räder und sollte daher nur in einem Notfall verwendet werden.
Verwenden Sie das Notrad nur kurzzeitig und nur, um kurze Fahrstrecken zurückzulegen.
WARNUNG Das Notrad darf nicht als Vorderrad (Antriebsräder) verwendet werden: Es ist gefährlich, mit einem Notrad auf den vorderen Antriebsrädern zu fahren. Die Fahrzeughandhabung kann beeinträchtigt werden. Sie können die Beherrschung über das Fahrzeug verlieren, besondern auf vereisten oder schneebedeckten Straßen, was zu einem Unfall führen kann. Bringen Sie deshalb das Notrad hinten an und verwenden Sie das hintere Normalrad vorne. |
VORSICHT
|
Herausnehmen des Reserverades
1. Heben Sie die Bodenmatte im Gepäckraum an.
2. Drehen Sie die Reserveradbefestigungsschraube nach links.
Sichern des Reserverades
Verstauen Sie das Reserverad in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
Kontrollieren Sie nach dem Verstauen, ob das Reserverad richtig gesichert ist.
Technische Daten
Radmutterdrehmoment
Reifendrücke (bei kalten Reifen)
Bis 80 km/h
Bis 160 km/h
*Schneeketten dürfen nur auf bestimmte Reifen aufgezogen werden.
Dauergeschwindigkeiten über 160 km/h
*Schneeketten dürfen nur auf bestimmte Reifen aufgezogen werden. ...
Verriegeln
Verriegeln:
1. Schließen Sie alle Türen, die Motorhaube
und die Heckklappe.
2. Drücken Sie entweder den Knopf
am Türgriff oder drücken Sie den
Türverriegelungsknopf (1) auf
dem Smart Key.
3. Die Warnblinker leuchten auf.
4. Stellen Sie sicher, dass die ...