Ihr Fahrzeug ist mit einem Notrad ausgerüstet.
Das Notrad ist kleiner und leichter als die übrigen Räder und sollte daher nur in einem Notfall verwendet werden.
Verwenden Sie das Notrad nur kurzzeitig und nur, um kurze Fahrstrecken zurückzulegen.
WARNUNG Das Notrad darf nicht als Vorderrad (Antriebsräder) verwendet werden: Es ist gefährlich, mit einem Notrad auf den vorderen Antriebsrädern zu fahren. Die Fahrzeughandhabung kann beeinträchtigt werden. Sie können die Beherrschung über das Fahrzeug verlieren, besondern auf vereisten oder schneebedeckten Straßen, was zu einem Unfall führen kann. Bringen Sie deshalb das Notrad hinten an und verwenden Sie das hintere Normalrad vorne. |
VORSICHT
|
Herausnehmen des Reserverades
1. Heben Sie die Bodenmatte im Gepäckraum an.
2. Drehen Sie die Reserveradbefestigungsschraube nach links.
Sichern des Reserverades
Verstauen Sie das Reserverad in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
Kontrollieren Sie nach dem Verstauen, ob das Reserverad richtig gesichert ist.
Bestandteile des Tire Mobility Kit
0. Aufkleber Geschwindigkeitsbeschränkung
1. Dichtmittelflasche mit Aufkleber
Geschwindigkeitsbeschränkung
2. Einfüllschlauch von der Dichtmittelflasche
zum Rad
3. Stecker und Kabel für das direkte
Anschließen an die 12V-Steckdose
4. Halterung für di ...
Grundsätzliches
Warum den Sicherheitsgurt tragen und die richtige Sitzposition einnehmen?
Damit die auslösenden Airbags die beste Schutzwirkung erzielen können, muss
der Sicherheitsgurt immer richtig getragen und die richtige Sitzposition eingenommen
werden.
Bevor Sie losfahren, beachten Sie zu Ihre ...