RADIO-Modus wechseln
SEEK (SUCHEN)
Taste drücken.
- Taste kurz drücken (weniger als 0,8 Sekunden lang): Frequenz-wechsel.
- Taste drücken und gedrückt halten (mehr als 0,8 Sekunden lang): Automatische Suche nach der nächsten Frequenz.
Preset SEEK (Sender aufrufen und speichern)
Taste drücken.
- Taste kurz drücken (weniger als 0,8 Sekunden lang): Der unter der entsprechenden Taste gespeicherte Sender wird aufgerufen.
- Taste drücken und gedrückt halten
(mehr als 0,8 Sekunden lang):
Durch Drücken und Festhalten der
gewünschten Taste
wird der derzeit eingestellte Sender
unter der entsprechenden Taste
gespeichert. Zur Bestätigung erklingt
ein Signalton.
Taste drücken.
- Taste drücken und gedrückt halten: Die Senderfrequenz nimmt zu und jeder gefundene Sender wird fünf Sekunden lang angespielt. Nach dem Scannen wird wieder der zuvor eingestellte Sender gespielt.
Auswahl über manuelle Suche
Drehen Sie den Regler TUNE
nach links/rechts, um die Frequenz
einzustellen.
- AC100C8EE, AC110C8EE, AC102C8EE,AC101C8EE
- FM : Wechsel in 50-kHz-Schritten - AM : Wechsel in 9-kHz-Schritten
Verkehrsmeldungen (TA)
Taste kurz drücken (weniger
als 0,8 Sekunden lang): Verkehrsnachrichtenmodus
ein-/ausschalten
.
MENÜ
Mit der Taste werden auch
die Funktionen "A.Store" (Automatische
Speicherung) und "Info" aufgerufen.
AST (Auto Store, automatische Speicherung)
Taste drücken [ ]
mit
dem Regler TUNE oder der Taste
einstellen.
Wählen Sie AST (Automatische
Speicherung), um auf den Speicherpositionen
Sender mit
besonders hoher Empfangsqualität
zu speichern. Falls keine Frequenzen
empfangen werden, wird der
zuletzt empfangene Sender gespielt.
Speicherung unter den Stationstasten
nur in den
Modi FMA und AMA.
AF (Alternativfrequenz)
Taste drücken [ ]
mit
dem Regler TUNE oder der Taste
einstellen.
Die Option "Alternativfrequenz" lässt sich ein- und ausschalten.
Gebiet
Taste drücken [ ]
mit dem Regler TUNE oder der
Taste einstellen.
Die Option "Gebiet" lässt sich einund ausschalten.
Nachrichten
Taste drücken [
mit dem Regler TUNE oder der
Taste einstellen.
Die Option "Nachrichten" lässt sich ein-und ausschalten.
Info-Lautstärke
Info-Lautstärke bezieht sich auf die Lautstärke, mit der Nachrichten oder Verkehrsmeldungen wiedergegeben werden.
Die Info-Lautstärke lässt sich regeln,
indem während der Nachrichtenoder
Verkehrsdurchsage der Lautstärkeregler
nach links/rechts gedreht
wird.
"AF", "Gebiet" und "Nachrichten" sindRDS-Radiomenüs.
Belüftung
Einstellen des Luftstroms
Einstellen der Luftstromrichtung Stellen Sie die
Luftstromrichtung mit dem Einstellknopf ein.
HINWEIS Bei Verwendung der Klimaanlage
bei feuchter Außenluft, kann an den Luftdüsen Nebel austreten. Dies
ist auf die rasche Abkühlung von feuchter Luft zurà ...
Grundsätzliches
Warum den Sicherheitsgurt tragen und die richtige Sitzposition einnehmen?
Damit die auslösenden Airbags die beste Schutzwirkung erzielen können, muss
der Sicherheitsgurt immer richtig getragen und die richtige Sitzposition eingenommen
werden.
Bevor Sie losfahren, beachten Sie zu Ihre ...