Das elektrische Panoramadach im Seat Ibiza der 4. Generation sorgt für frische Luft und Helligkeit im Innenraum. Mithilfe der Tasten an der Deckenverkleidung lässt sich das Dach stufenlos oder automatisch öffnen und schließen. Dieses Kapitel erklärt alle Bedienarten und stellt die Sicherheitsfunktionen vor. Sie lernen, wie die Kraftbegrenzung Verletzungen verhindert, was bei Notfällen oder Funktionsstörungen zu tun ist und wie Sie per Komfortfunktion auch über Schlüssel oder Fernbedienung das Dach kontrollieren können. Technik, die Komfort und Schutz vereint.
Panoramadach / Ausstelldach öffnen bzw. schließen
Das Panoramadach / Ausstelldach kann bei eingeschalteter Zündung mit dem Schalter geöffnet bzw. geschlossen werden.
Abb. 50 Panoramadach / Ausstelldac
Panoramadach / Ausstelldach schließen
–Wird der Taster B Abb. 50 betätigt und betätigt gehalten, führt das Dach die
Schließbewegung aus, bis der Taster wieder losgelassen wird.
Panoramadach / Ausstelldach öffnen
– Den Taster A betätigen und betätigt halten. Wenn Sie den Taster drücken und
gedrückt halten, führt das Dach die Öffnungsbewegung aus, bis der Taster wieder
losgelassen wird.
Panoramadach / Ausstelldach automatisch schließen
– Wenn Sie den Taster einmal drücken, wird das Dach bis zur vollständigen Schließung
geschlossen.
Panoramadach / Ausstelldach automatisch öffnen
– Drücken Sie kurz den Taster .
Das Dach öffnet sich vollständig automatisch.
Wiederherstellen der Öffnungs-/Schließautomatik
– Schließen Sie das Dach manuell, bis es vollständig geschlossen ist. Lassen
Sie den Taster dann wieder los.
– Halten Sie dann erneut den Schließtaster betätigt, bis eine komplette Öffnung
und Schließung des Dachs ausgeführt wurde.
Schließen Sie das Panoramadach / Ausstelldach immer vollständig, wenn Sie das Fahrzeug parken oder unbeaufsichtigt lassen .
Nach dem Ausschalten der Zündung kann das Ausstelldach noch für ca. 10 Minuten geöffnet oder geschlossen werden, solange weder die Fahrer- noch die Beifahrertür geöffnet werden.
Sonnenblende
Die Sonnenblende lässt sich von Hand öffnen und schließen (unabhängig vom Panoramadach
/ Ausstelldach).
ACHTUNG!
• Ein unsachgemäßer Gebrauch des Ausstelldachs kann zu Verletzungen führen.
• Seien Sie beim Schließen des Ausstelldachs aufmerksam und nicht leichtfertig,
sonst könnten Sie oder Dritte schwere Verletzungen erleiden.
Stellen Sie deshalb sicher, dass sich niemand im Funktionsbereich des Ausstelldachs
befindet.
• Nehmen Sie immer den Fahrzeugschlüssel an sich, wenn Sie das Fahrzeug verlassen.
• Lassen Sie niemals Kinder oder hilfsbedürftige Personen alleine im Fahrzeug zurück
– besonders dann nicht, wenn diese Zugriff zum Fahrzeugschlüssel haben. Ein unbeaufsichtigtes
Benutzen des Fahrzeugschlüssels durch Dritte kann dazu führen, dass der Motor gestartet
wird oder elektrische Ausstattungselemente wie z. B. das elektrische Ausstelldach
betätigt werden – Unfallgefahr! Die Fahrzeugtüren können mit dem Funkschlüssel verriegelt
werden, so dass in einer Notsituation die Hilfe erschwert wird.
• Das Ausstelldach ist so lange betriebsbereit, bis eine der vorderen Türen geöffnet
oder der Zündschlüssel abgezogen wird.
• Achten Sie darauf, dass sich bei der erneuten Aktivierung der automatischen Öffnungs-/Schließfunktion
zwischen der Scheibe und dem Dach keine Gegenstände bzw. Gliedmaßen befinden.
Komfortschließen*
Über das Schloss der Fahrertür
– Halten Sie den Schlüssel im Fahrertürschloss so lange in Schließstellung,
bis das Ausstelldach geschlossen ist.
– Lassen Sie den Schlüssel los, um die Funktion zu unterbrechen.
Mit der Funk-Fernbedienung
– Drücken Sie die Verriegelungstaste der Funk-Fernbedienung für ca. 3 Sekunden.
Das Ausstelldach wird geschlossen.
– Durch Betätigung der Öffnungstaste können Sie diesen Vorgang abbrechen.
Kraftbegrenzung des Panoramadachs / Ausstelldachs*
Das Panoramadach / Ausstelldach ist mit einer Kraftbegrenzung ausgestattet, die verhindert, dass größere Objekte beim Schließen des Dachs eingeklemmt werden. Die Kraftbegrenzung verhindert nicht, dass Finger mit dem Solardach eingeklemmt werden können. Wenn das Ausstelldach beim Schließen durch ein Hindernis blockiert wird, stoppt es und öffnet sich sofort wieder.
Betätigung bei einer Funktionsstörung
Im Falle einer Störung kann das Ausstelldach auch von Hand geschlossen werden.
Abb. 51 Notbetätigung Panoramadach / Ausstelldach
– Lösen Sie den Kunststoffdeckel, indem Sie auf dessen Rückseite einen Schraubendreher
ansetzen.
– Führen Sie einen Innensechskantschlüssel ( 4 mm) bis zum Anschlag in die Öffnung
ein und schließen Sie das Dach.
Das Panoramadach bzw. Ausstelldach im Seat Ibiza (2008–2017) bietet einen lichtdurchfluteten Innenraum mit intuitiver Bedienung. Die Steuerung erfolgt über einen speziellen Taster, der sowohl manuelles als auch automatisches Öffnen und Schließen erlaubt. Die Sonnenblende kann unabhängig davon von Hand betätigt werden und schützt zuverlässig vor intensiver Sonneneinstrahlung.
Eine integrierte Kraftbegrenzung verhindert Verletzungen beim Schließen – bei Hindernissen öffnet sich das Dach automatisch wieder. Die Anleitung beschreibt zudem die Komfortschließung über Türschloss und Fernbedienung, sowie die manuelle Notbetätigung bei technischen Störungen. Sicherheits- und Nutzungshinweise schützen Fahrzeugnutzer und helfen, Fehlbedienungen zu vermeiden.
Wann funktioniert die automatische Schließfunktion des Panoramadachs?
Solange Zündung aktiviert ist oder innerhalb von ca. 10 Minuten danach – sofern keine Tür geöffnet wurde.
Wie kann das Panoramadach bei Ausfall manuell geschlossen werden?
Durch Lösen der Abdeckung und Drehen eines Innensechskantschlüssels im Notmechanismus – Schritt-für-Schritt in der Anleitung erklärt.
Der Austausch der Scheibenwischerblätter am Peugeot 508 erfordert eine spezielle Vorbereitungsprozedur. Um die Wischer zu wechseln, müssen diese zunächst in Wartungsposition gebracht werden. Dazu wird der Wischerschalter innerhalb einer Minute nach Abschalten der Zündung betätigt, sodass die Wischer in eine mittlere Position fahren. Nach dem Entfernen der alten Wischerblätter können neue montiert werden, indem sie an den Halterungen befestigt und gesichert werden. Die Wischerarme sollten vorsichtig zurückgelegt werden, um Schäden an der Windschutzscheibe zu vermeiden. Nach dem Einsetzen eines neuen Wischerblatts muss die Zündung erneut eingeschaltet werden, damit die Wischer in ihre normale Ausgangsposition zurückkehren.
Seat Ibiza. Schalter an der Lenksäule*
Benutzerhinweise
An der Lenksäule befinden sich Multifunktionsmodule, von denen aus die Audio-
und Telefon-Funktionen des Fahrzeugs gesteuert werden können.
Es gibt zwei Ausführunge ...
Hyundai i20. Innenausstattung. Kofferraumabdeckung
(ausstattungsabhängig)
Mit der Kofferraumabdeckung kann
der Kofferraum abgedeckt werden,
damit Gegenstände im Kofferraum
nicht sichtbar sind.
Die Abdeckung kann aufgestellt und
entfernt werden.
VORSICHT
...