Wenn ein Fahrzeug abgeschleppt werden muss, empfehlen wir, es von einem HYUNDAI Vertragswerkstatt oder einem kommerziellen Abschleppunternehmen abschleppen zu lassen.
Um Schäden am Fahrzeug zu vermeiden, müssen geeignete und fachgerechte Abschleppverfahren angewendet werden. Es wird empfohlen, Nachläufer oder einen Plateauwagen zu verwenden.
Hinweise und Informationen zu Fahren mit Anhänger finden Sie im Abschnitt "Fahren mit Anhänger" unter Abschnitt 5.
Es ist möglich, das Fahrzeug auf mitrollenden Hinterrädern (ohne Nachläufer) abzuschleppen, wenn die Vorderräder angehoben sind.
Wenn ein Hinterrad oder die Radaufhängung beschädigt ist oder wenn das Fahrzeug mit angehobenen Hinterrädern abgeschleppt werden muss, setzen Sie die Vorderräder auf Nachläufer.
Wenn das Fahrzeug von einem Abschleppwagen ohne Nachläufer abgeschleppt wird, müssen immer die Vorderräder angehoben werden, nicht die Hinterräder.
ANMERKUNG
Verwenden Sie eine Hubbrille oder einen Plateauwagen.
Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall ohne Nachläufer abgeschleppt werden muss:
1. Drehen Sie den Zündschlüssel in die Zündschlossstellung ACC.
2. Schalten Sie den Schalthebel in die Neutralstufe (N).
3. Lösen Sie die Feststellbremse.
ANMERKUNG
Wenn der Schalthebel nicht in die neutrale Schaltstufe (N) geschaltet wird, können interne Getriebeschäden entstehen.
Empfohlenes Motorkühlmittel
Verwenden Sie ausschließlich
weiches (destilliertes) Wasser für
das Kühlsystem.
Die Aluminiumbauteile Ihres Fahrzeugmotors
müssen mit einem
Kühlmittel auf Ethylen-Glykolbasis
vor Korrosion und Frost geschützt
werden.
Verwenden Sie GRUNDSÄTZLICH
...
City-Notbremsassistent [vorwärts] (SCBS F)
Der City-Notbremsassistent (SCBS) ist ein System, das durch Auslösung der
Bremsen (SCBS-Bremsen) Beschädigungen bei einer Kollision vermindern soll;
wenn der Lasersensor ein vorausfahrendes Fahrzeug erfasst und feststellt,
dass ein Aufprall nicht vermieden werden kann. Es ist auch möglich, ...