B Autos Betriebsanleitungen
 

Hyundai i20: Nachläufer - Abschleppen - Pannenhilfe - Hyundai i20 BetriebsanleitungHyundai i20: Nachläufer

Nachläufer


Wenn ein Fahrzeug abgeschleppt werden muss, empfehlen wir, es von einem HYUNDAI Vertragswerkstatt oder einem kommerziellen Abschleppunternehmen abschleppen zu lassen.

Um Schäden am Fahrzeug zu vermeiden, müssen geeignete und fachgerechte Abschleppverfahren angewendet werden. Es wird empfohlen, Nachläufer oder einen Plateauwagen zu verwenden.

Hinweise und Informationen zu Fahren mit Anhänger finden Sie im Abschnitt "Fahren mit Anhänger" unter Abschnitt 5.

Es ist möglich, das Fahrzeug auf mitrollenden Hinterrädern (ohne Nachläufer) abzuschleppen, wenn die Vorderräder angehoben sind.

Wenn ein Hinterrad oder die Radaufhängung beschädigt ist oder wenn das Fahrzeug mit angehobenen Hinterrädern abgeschleppt werden muss, setzen Sie die Vorderräder auf Nachläufer.

Wenn das Fahrzeug von einem Abschleppwagen ohne Nachläufer abgeschleppt wird, müssen immer die Vorderräder angehoben werden, nicht die Hinterräder.

Nachläufer


ANMERKUNG

  • Schleppen Sie das Fahrzeug nicht rückwärts auf mitrollenden Vorderrädern ab, da das Fahrzeug dadurch beschädigt werden könnte.
  • Benutzen Sie zum Abschleppen keine Schlinggurtvorrichtung.

    Verwenden Sie eine Hubbrille oder einen Plateauwagen.

Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall ohne Nachläufer abgeschleppt werden muss:

1. Drehen Sie den Zündschlüssel in die Zündschlossstellung ACC.

2. Schalten Sie den Schalthebel in die Neutralstufe (N).

3. Lösen Sie die Feststellbremse.

ANMERKUNG

Wenn der Schalthebel nicht in die neutrale Schaltstufe (N) geschaltet wird, können interne Getriebeschäden entstehen.

    Abschleppen
    ...

    Abnehmbare Abschleppöse (vorn) (ausstattungsabhängig)
    1. Öffnen Sie die Heckklappe und entnehmen Sie die Abschleppöse aus dem Werkzeugeinsatz unter der Kofferraumabdeckung. 2. Bauen Sie die Lochblende aus, indem Sie auf den unteren T ...

    Andere Materialien:

    Heizung
    Bedienelemente Abb. 88 In der Instrumententafel: Bedienelemente der Heizung – Mit den Reglern A und C und dem Schalter B Abb. 88 werden die Temperatur, die Luftverteilung und die Gebläsestufen eingestellt. – Drücken Sie die Taste D, um die Umluftfunktion ein- oder auszuschalten. ...

    Diebstahlwarnanlage
    Einleitende Informationen Die Diebstahlwarnanlage erhöht den Schutz vor Einbruchversuchen in das Fahrzeug. Bei einem Einbruchversuch in das Fahrzeug löst die Anlage akustische und optische Warnsignale aus. Wie wird die Warnanlage aktiviert? Die Diebstahlwarnanlage wird beim Verrieg ...

    Kategorien


    © 2023 Copyright www.bautos.org 0.0059