Das Überdruck-Kühlsystem Ihres Fahrzeugs ist werkseitig mit einem ganzjährig verwendbaren Frostschutz- und Kühlmittel gefüllt.
Prüfen Sie die Frostschutzwirkung und den Kühlmittelstand mindestens einmal im Jahr, vorzugsweise vor Winterbeginn und vor Fahrten in kältere Gebiete.
ANMERKUNG
- Fahren Sie nicht ohne Motorkühlmittel.
Andernfalls drohen unter anderem Schäden an der Wasserpumpe und am Motor.
- Wenn der Motor aufgrund eines zu niedrigen Kühlmittelfüllstands zu heiß geworden ist und plötzlich kaltes Motorkühlmittel nachgefüllt wird, entstehen möglicherweise Risse im Motorblock.
Füllen Sie das Kühlmittel langsam und in kleinen Mengen ein, damit keine Schäden entstehen.
Climatronic
Schalter
Abb. 93 In der Instrumententafel: Bedienelemente Climatronic
Die Klimaanlage funktioniert nur bei laufendem Motor und eingeschaltetem Gebläse.
– Drücken Sie die Tasten 10 und 11 Abb. 93, um die Temperatur einzustellen.
– Wenn Sie eine Taste drücken, wird die jeweili ...
Auto-Check-Control
Fahrzeugzustand
Das Auto-Check-Control überprüft bestimmte Funktionen und Fahrzeugkomponenten
auf deren Zustand. Die Kontrolle erfolgt bei eingeschalteter Zündung
ständig, sowohl bei stehendem Fahrzeug als auch während der Fahrt.
Einige Funktionsstörungen, dringen ...