1. Vergewissern Sie sich, dass das Fahrzeug auf ebenem Untergrund steht.
2. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn auf die normale Betriebstemperatur kommen.
3. Stellen Sie den Motor ab, und warten Sie ca. 5 Minuten, damit das Öl in die Ölwanne zurückfließen kann.
4. Ziehen Sie den Messstab heraus, wischen Sie ihn ab, und führen Sie ihn wieder bis zum Anschlag ein.
VORSICHT
Kühlerschlauch
Gehen Sie vorsichtig vor, damit Sie beim Prüfen des Motorölstands und beim Nachfüllen von Motoröl den Kühlerschlauch nicht berühren. Er kann so heiß sein, dass Verbrennungsgefahr besteht.
5. Ziehen Sie den Messstab wieder heraus und prüfen Sie den Füllstand. Der Füllstand muss sich zwischen den Markierungen F und L befinden.
Wir empfehlen grundsätzlich, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt instandsetzen zu lassen.
ANMERKUNG
- Achten Sie darauf, beim Wechseln oder Auffüllen des Motoröls kein Öl zu verschütten.
Wischen Sie im Motorraum verschüttetes Motoröl umgehend ab.
- Wischen Sie den Ölpeilstab stets mit einem sauberen Lappen ab. Anhaftende Verunreinigungen können einen Motorschaden verursachen.
ANMERKUNG
- Dieselmotor
Das Überfüllen mit Motoröl kann wegen eines Überschäumeffekts zu starkem Motornachlauf führen.
Dies kann zu schweren Motorschäden, begleitet von plötzlichem Drehzahlanstieg, Verbrennungsgeräuschen und weißer Abgasrauchbildung, führen.
Wenn sich der Füllstand in der Nähe der Markierung L befindet bis die Markierung F erreicht ist. Füllen Sie nicht zuviel Öl nach.
Verwenden Sie einen Trichter, um zu vermeiden, dass Öl vergossen wird und auf Motorteile läuft.
Verwenden Sie ausschließlich spezifiziertes Motoröl (siehe Kapitel 8 "Empfohlene Schmiermittel und Füllmengen").
Zündschloss
Stellungen des Zündschlüssels
Abb. 96 Stellungen des Zündschlüsse
Zündung ausgeschaltet, Lenkungssperre 1
In dieser Stellung, Abb. 96 sind die Zündung und der Motor ausgeschaltet und
die Lenkung kann gesperrt werden.
Zum Sperren der Lenkung ohne Schlüssel i ...
Einparkhilfe - Fahrzeuge ausgestattet mit Vordere und hintere Einparkhilfe
ACHTUNG
Die Einparkhilfe entbindet Sie nicht von Ihrer Verantwortung, beim Fahren entsprechende
Vorsicht und Aufmerksamkeit walten zu lassen.
Einparkhilfe ein- und ausschalten
Die Einparkhilfe ist immer ausgeschaltet.
Drücken Sie zum Einschalten der Einparkhilfe den Schalter auf der Inst ...