B Autos Betriebsanleitungen
 

Hyundai i20: Motoröl und Ölfilter wechseln - Motoröl - Wartung - Hyundai i20 BetriebsanleitungHyundai i20: Motoröl und Ölfilter wechseln

Hyundai i20 / Hyundai i20 Betriebsanleitung / Wartung / Motoröl / Motoröl und Ölfilter wechseln

Motoröl und Ölfilter wechseln


VORSICHT

Dauerhafter Kontakt mit gebrauchtem Motoröl kann Hautreizungen und Hautkrebs verursachen.

Bestimmte Altölbestandteile haben sich in Laborversuchen als krebserregend erwiesen. Schützen Sie immer Ihre Haut, indem Sie sich die Hände unmittelbar nach einem Kontakt mit Altöl gründlich mit Seife und warmem Wasser waschen.

    Motorölstand prüfen
    1. Vergewissern Sie sich, dass das Fahrzeug auf ebenem Untergrund steht. 2. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn auf die normale Betriebstemperatur kommen. 3. Stellen Sie den Motor a ...

    Motorkühlmittel
    Das Überdruck-Kühlsystem Ihres Fahrzeugs ist werkseitig mit einem ganzjährig verwendbaren Frostschutz- und Kühlmittel gefüllt. Prüfen Sie die Frostschutzwirkung un ...

    Andere Materialien:

    Diebstahlwarnanlage
    Einleitende Informationen Die Diebstahlwarnanlage erhöht den Schutz vor Einbruchversuchen in das Fahrzeug. Bei einem Einbruchversuch in das Fahrzeug löst die Anlage akustische und optische Warnsignale aus. Wie wird die Warnanlage aktiviert? Die Diebstahlwarnanlage wird beim Verrieg ...

    Betriebshinweise für den CD-Spieler
    Kondensation Unmittelbar nach dem Einschalten der Heizung kann sich auf der kalten CD oder an den optischen Elementen (Prisma und Linse) des CD-Spielers Luftfeuchtigkeit abscheiden. Die CD wird in diesem Fall nach dem Einschieben wieder ausgeworfen. Eine beschlagene CD kann mit einem ...

    Kategorien


    © 2025 Copyright www.bautos.org 0.0106