HINWEIS Lassen Sie das Motoröl von einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner, auswechseln. |
Zur Einhaltung der Wartungsintervalle und zum Schutz des Motors vor Beschädigungen durch unzureichende Schmierung, ist es sehr wichtig das vorgeschriebene Motoröl zu verwenden. Verwenden Sie keine Öle, die die folgenden Spezifikationen nicht erfüllen. Eine Verwendung von ungeeignetem Motoröl kann zu einem Motorschaden führen, der nicht durch die Mazda-Garantie gedeckt ist.
Europa
Außer Europa
Die Ölviskosität hat einen Einfiuss auf den Kraftstoffverbrauch und auf die Anlasseigenschaften bei niedrigen Temperaturen.
Ein Motoröl mit niedriger Viskosität kann den Kraftstoffverbrauch senken und das Anlassen des Motors bei niedrigen Temperaturen erleichtern.
Bei der Auswahl des Motoröls müssen daher die voraussichtlichen Temperaturbedingungen in Betracht gezogen werden.
Wählen Sie die empfohlene Viskosität anhand der Tabelle aus.
VORSICHT
|
HINWEIS (SKYACTIV-G 1.3 und SKYACTIV-G 1.5)
(SKYACTIV-D 1.5)
|
HINWEIS Dieses Verfahren ist für Fahrzeuge mit SKYACTIV-D 1.5, SKYACTIV-G 1.3 oder SKYACTIV-G 1.5 mit eingestellter fiexibler Einstellung für das Motoröl. |
Nach einem Motorölwechsel muss eine Initialisierung (Rückstellung der Motoröldaten) des aufgezeichneten Werts durch einen Mazda-Vertragshändler/Servicepartner vorgenommen werden. Falls der durch den Mikroprozessor aufgezeichnete Wert nicht initialisiert wird, kann die Schlüsselkontrollleuchte nicht ausgeschaltet oder früher als normal wieder eingeschaltet werden.
HINWEIS Die Initialisierung (Rückstellung der Motoröldaten) des aufgezeichneten Werts kann wie folgt vorgenommen werden:
|
SKYACTIV-G 1.3 und SKYACTIV-G 1.5
SKYACTIV-D 1.5
HINWEIS (SKYACTIV-D 1.5) Für die Kontrolle des Motorölstands den Messstab gerade ohne ihn zu verdrehen herausziehen. Der Messstab darf beim Hineinstecken nicht verdreht werden, die Markierung "X" muss nach vorne gerichtet sein. |
Der normale Flüssigkeitsstand befindet sich zwischen den Markierungen "MIN" und "MAX".
Falls sich der Stand nahe an der Markierung "MIN" befindet, muss Öl bis zur Markierung "MAX" nachgefüllt werden.
VORSICHT Füllen Sie nicht zuviel Motoröl
ein.
Dies kann zu schwerwiegenden Motorschäden führen. |
Hyundai i20. Funktionsweise des Airbagsystem. Was geschieht nach der Auslösung eines Airbags?.
Funktionsweise des Airbagsystem
Das SRS-System besteht aus den
folgenden Komponenten:
(1) Fahrerairbagmodul vorn*
(2) Beifahrerairbagmodul vorn*
(3) Gurtstraffersystem (vorne/hinten)*
( ...
Mazda 2. Grundbedienung
HINWEIS
Die Beschreibung der Funktionen in dieser Anleitung kann von der
tatsächlichen
Bedienung abweichen, ebenso die Form des Bildschirms und der Tasten,
sowie die
angeze ...