B Autos Betriebsanleitungen
 

Skoda Fabia: MAXI DOT (Informationsdisplay). Auto-Check-Control.

Skoda Fabia / Skoda Fabia Betriebsanleitung / Bedienung / Instrumente und Kontrollleuchten / MAXI DOT (Informationsdisplay). Auto-Check-Control.

Mit dem MAXI DOT Informationsdisplay bringt die Škoda Fabia II Gen fortschrittliche Fahrzeugkommunikation auf ein neues Level. Das intuitive Display liefert Daten zu Audio, Navigation und Fahrzeugstatus in Echtzeit. Rote und gelbe Warnsymbole sorgen für zusätzliche Sicherheit und weisen rechtzeitig auf nötige Reparaturen oder Servicearbeiten hin. Die Škoda Fabia (2007–2014) ist mit Auto-Check-Control ausgestattet – einem System, das kontinuierlich den technischen Zustand des Fahrzeugs überwacht. Ob geöffnete Türen oder kritischer Ölstand, jede Information wird visuell und akustisch vermittelt. So fahren Sie nicht nur komfortabel, sondern auch jederzeit mit maximaler Gewissheit.

MAXI DOT (Informationsdisplay)

Das Informationsdisplay informiert Sie auf bequeme Weise über den aktuellen Betriebszustand Ihres Fahrzeugs. Außerdem vermittelt das Informationsdisplay (je nach Fahrzeugausstattung) Angaben von Radio, Telefon, Multifunktionsanzeige, Navigationssystem, am MDI-Eingang angeschlossenem Gerät und automatischem Getriebe.

Bei eingeschalteter Zündung und während der Fahrt werden im Fahrzeug immer bestimmte Funktionen und Zustände geprüft.

Funktionsstörungen, ggf. erforderliche Reparaturarbeiten und andere Informationen werden durch rote Symbole und gelbe Symbole signalisiert.

Das Aufleuchten von einigen Symbolen ist mit einem akustischen Warnsignal kombiniert.

Außerdem werden im Display Informations- und Warntexte angezeigt.

Im Display können (je nach Fahrzeugausstattung) folgende Angaben angezeigt werden:
Hauptmenü
Tür-, Gepäckraum- und Motorraumklappenwarnung
Service-Intervall-Anzeige
Wählhebelstellungen des automatischen Getriebes

Skoda Fabia Betriebsanleitung ACHTUNG
In erster Linie widmen Sie die Aufmerksamkeit dem Autofahren! Als Fahrer tragen Sie die volle Verantwortung für die Verkehrssicherheit.

Hauptmenü

Skoda Fabia Betriebsanleitung
Abb. 7 Informationsdisplay: Bedienungselemente

Skoda Fabia Betriebsanleitung Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Skoda Fabia Betriebsanleitung.

› Das Main menu (Hauptmenü) durch Drücken der Wipptaste A » Abb. 7 für länger als 1 Sekunde aktivieren.
› Über die Wipptaste A können einzelne Menüpunkte gewählt werden. Nach kurzem Antippen der Taste B wird die gewählte Information angezeigt.

Es können (je nach Fahrzeugausstattung) folgende Angaben gewählt werden:
■ MFD (MFA)
■ Audio (Audio)
■ Navigation (Navigation)
■ Phone (Telefon)
■ Vehicle status (Fahrzeugstatus)
■ Settings (Einstellungen)

Die Menüpunkte Audio (Audio) und Navigation (Navigation) werden nur dann angezeigt, wenn das werkseitig eingebaute Radio oder Navigationssystem eingeschaltet ist.

Skoda Fabia Betriebsanleitung Hinweis
■ Wenn im Informationsdisplay Warnmeldungen angezeigt sind, müssen diese Meldungen mit der Taste B » Abb. 7 am Scheibenwischerhebel bestätigt werden, um das Hauptmenü aufzurufen.
■ Wird das Informationsdisplay gerade nicht betätigt, schaltet das Menü immer nach 10 Sekunden in eine der höheren Ebenen um.

Einstellungen

Skoda Fabia Betriebsanleitung Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Skoda Fabia Betriebsanleitung.

Sie können mittels des Informationsdisplays bestimmte Einstellungen selbst ändern.

Die aktuelle Einstellung ist auf dem Informationsdisplay in dem jeweiligen Menü oben unter dem Strich angezeigt.

Es können (je nach Fahrzeugausstattung) folgende Angaben gewählt werden:
› Language (Sprache / Lang.)
› MFD Data (MFA-Daten)
› Time (Uhrzeit)
› Winter tyres (Winterreifen)
› Units (Einheiten)
› Alt. speed dis. (Zweitgeschw.)
› Service (Service)
› Factory Setting (Werkseinstell.)
› Back (Zurück)

Nach dem Auswählen des Menüpunkts Back (Zurück) gelangt man im Menü eine Ebene höher.

Sprache

Hier kann eingestellt werden, in welcher Sprache die Warn- und Informationstexte angezeigt werden sollen.

Anzeigen der MFA

Hier können einige Anzeigen der Multifunktionsanzeige aus- bzw. eingeschaltet werden.

Uhrzeit

Hier kann die Uhrzeit, das Zeitformat (12- bzw. 24-Stundenanzeige) und die Umstellung Sommer-/Winterzeit eingestellt werden.

Winterreifen

Hier kann eingestellt werden, bei welcher Geschwindigkeit ein Warnton ertönen soll. Diese Funktion wird z. B. bei Winterreifen verwendet, bei denen die zulässige Höchstgeschwindigkeit kleiner ist als die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs.

Bei Überschreiten der Geschwindigkeit wird Folgendes im Informationsdisplay angezeigt:

Winter tyres max. speed ... km/h (Winterreifen: maximal ... km/h)

Einheiten

Hier können die Einheiten für Temperatur, Verbrauch und zurückgelegte Fahrstrecke eingestellt werden.

Zweitgeschwindigkeit

Hier kann die Anzeige der zweiten Geschwindigkeit in mph bzw. in km/h eingeschaltet werden.

Service

Hier kann man sich die noch verbleibenden Kilometer und die Tage bis zum nächsten Servicetermin anzeigen lassen und die Service-Intervall-Anzeige zurücksetzen.

Werkseinstell.

Nach dem Auswählen des Menüs Factory setting (Werkseinstell.) wird die Werkseinstellung des Informationsdisplays wieder hergestellt.

Tür-, Gepäckraum- und Motorraumklappenwarnung

Skoda Fabia Betriebsanleitung Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Skoda Fabia Betriebsanleitung.

Die Tür-, Gepäckraum- und Motorraumklappenwarnung leuchtet auf, wenn mindestens eine Tür, die Gepäckraum- oder Motorraumklappe nicht geschlossen ist.

Das Symbol zeigt an, welche Tür bzw. Gepäckraum- oder Motorraumklappe nicht geschlossen ist.

Das Symbol erlischt, sobald Türen, Gepäckraum- und Motorraumklappe vollständig geschlossen sind.

Bei geöffneter Tür, Gepäckraum- oder Motorraumklappe und einer Geschwindigkeit von mehr als 6 km/h ertönt ein Warnsignal.

Auto-Check-Control

Fahrzeugzustand

Das Auto-Check-Control überprüft bestimmte Funktionen und Fahrzeugkomponenten auf deren Zustand. Die Kontrolle erfolgt bei eingeschalteter Zündung ständig, sowohl bei stehendem Fahrzeug als auch während der Fahrt.

Einige Funktionsstörungen, dringend erforderliche Reparaturen, Servicearbeiten oder andere Angaben werden im Display des Kombi-Instruments angezeigt. Diese Anzeigen sind je nach Priorität in rote und gelbe Lichtsymbole unterteilt.

Die roten Symbole weisen auf eine Gefahr (Priorität 1) hin, während die gelben eine Warnung (Priorität 2) signalisieren. Darüber hinaus erscheinen zusätzlich zu den Symbolen Hinweise für den Fahrer.

Wenn im Menü der Punkt Vehicle status (Fahrzeugstatus) angezeigt wird, liegt mindestens eine Störungsmeldung vor. Nach dem Auswählen dieses Menüs wird die erste der Störungsmeldungen angezeigt. Liegen mehrere Störungsmeldungen vor, erscheint auf dem Display unter der Meldung z. B. 1/3. Das bedeutet, dass die erste von insgesamt drei Meldungen angezeigt wird. Die angezeigten Störungsmeldungen sind so schnell wie möglich zu überprüfen.

Solange die Funktionsstörungen nicht behoben worden sind, werden die Symbole immer wieder angezeigt. Nach der ersten Anzeige werden die Symbole ohne Hinweise für den Fahrer angezeigt.

Falls eine Störung auftritt, ertönt zusätzlich zur Anzeige des Symbols und Textes auch ein Warnsignal:
› Priorität 1 - drei Warntöne
› Priorität 2 - ein Warnton

Rote Symbole

Ein rotes Symbol signalisiert eine Gefahr.

› Das Fahrzeug anhalten.
› Den Motor abstellen.
› Die signalisierte Funktion überprüfen.
› Notfalls fachmännische Hilfe rufen.

Die Bedeutung der roten Symbole:

Skoda Fabia Betriebsanleitung Motoröldruck zu gering

Wenn ein rotes Symbol erscheint, ertönen drei aufeinander folgende Warntöne.

Gelbe Symbole

Ein gelbes Symbol signalisiert eine Warnung.

Die entsprechende Funktion möglichst bald überprüfen.

Die Bedeutung der gelben Symbole:

Skoda Fabia Betriebsanleitung Motorölstand prüfen, Motorölsensor defekt

Wenn ein gelbes Symbol erscheint, ertönt in einigen Fällen auch ein Warnton.

Liegen mehrere Funktionsstörungen der Priorität 2 vor, erscheinen die Symbole nacheinander und leuchten jeweils für etwa 5 Sekunden auf.

Das MAXI DOT Informationsdisplay der Škoda Fabia II Gen ist ein multifunktionales Instrument, das nicht nur Fahrzeugzustände überwacht, sondern auch Audio-, Navigations- und Telefondaten anzeigt. Die Bedienung ist durch das strukturierte Hauptmenü mit Wipptasten besonders nutzerfreundlich.

Die Funktion Auto-Check-Control erhöht die Sicherheit, indem sie kontinuierlich den Zustand zentraler Komponenten überprüft. Kritische Informationen werden farblich gekennzeichnet und mit akustischen Warnungen versehen, um rechtzeitig auf Probleme hinzuweisen.

Die Škoda Fabia (2007–2014) bietet mit dem MAXI DOT System ein modernes Tool zur Kontrolle und Komfortsteigerung. Anpassbare Einstellungen wie Sprache oder Winterreifenwarnungen runden das Angebot ab und machen das System zum digitalen Begleiter für alle Fahrsituationen.

Andere Materialien:

Hyundai i20. Wo befinden sich die Airbags?
Fahrer- und Beifahrerairbags vorn (ausstattungsabhängig) Ihr Fahrzeug ist mit einem ergänzenden Rückhaltesystem (SRS) und Dreipunktgurten am Fahrer- und Beifahrersitz ausgestattet. ...

Mazda 2. Adaptive LED-Scheinwerfer (ALH)
Die adaptiven LED-Scheinwerfer (ALH) verwenden die FSC-Kamera zur Erfassung der Situation vor dem Fahrzeug oder eines entgegenkommenden Fahrzeugs auf der Gegenfahrbahn in der Nacht, um automatisch ...

© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0107