Abb. 74 Luftaustrittsdüsen
Luftaustrittsdüsen 3 und 4 öffnen
› Das senkrechte Rad (Luftaustrittsdüsen 3) » Abb. 74 bzw. das waagerechte
Rad
(Luftaustrittsdüsen 4) in die Stellung
drehen.
Luftaustrittsdüsen 3 und 4 schließen
› Das senkrechte Rad (Luftaustrittsdüsen 3) » Abb. 74 bzw. das waagerechte Rad (Luftaustrittsdüsen 4) in die Stellung 0 drehen.
Luftströmung der Luftaustrittsdüsen 3 und 4 ändern
› Die waagerechten Lamellen mithilfe des verschiebbaren Verstellers
schwenken,
um die Höhe der Luftströmung zu ändern » Abb. 74.
› Die senkrechten Lamellen mithilfe des verschiebbaren Verstellers drehen, um
die seitliche Richtung der Luftströmung zu ändern.
Die Luftzufuhr für die einzelnen Luftaustrittsdüsen mit dem Luftverteilungsregler C » Abb. 75 einstellen. Die Luftaustrittsdüsen 3 » Abb. 74 und 4 können einzeln geschlossen und geöffnet werden.
Aus den geöffneten Luftaustrittsdüsen strömt je nach Stellung der Regler der Heizung bzw. der Klimaanlage und nach Klimabedingungen erwärmte, nicht erwärmte bzw. gekühlte Luft.
Servolenkung
Die Lenkkraftunterstützung ist nur bei laufendem Motor vorhanden. Bei
abgestelltem Motor oder im Falle einer Störung fällt die
Lenkkraftunterstützung aus, in diesem Fall kann das Fahrzeug immer
noch gelenkt werden, allerdings ist dazu ein erhöhter Kraftaufwand
erforderlich.
Wen ...
Sitzbedienung
1. Längsverstellung Ziehen Sie zum Einstellen eines
Sitzes nach vorne oder hinten den Hebel hoch, schieben Sie den Sitz in die
gewünschte Position und lassen Sie den Hebel los.
Kontrollieren Sie, ob der
Hebel richtig in die Ausgangsstellung zurückgekehrt ist und versuchen Sie,
den Sitz ...