In Abhängigkeit von Umfang der Sonderausstattung, Fahrweise, Verkehrssituation, Witterungseinflüssen und Fahrzeugzustand können sich bei der Benutzung des Fahrzeugs in der Praxis Verbrauchswerte ergeben, die von den angegebenen Werten abweichen.
Innerorts
Die Messung des Zyklus innerorts beginnt mit einem Kaltstart des Motors. Anschließend wird Stadtfahrbetrieb simuliert.
Außerorts
Beim Zyklus außerorts wird dem Fahralltag entsprechend das Fahrzeug in allen Gängen mehrfach beschleunigt und abgebremst. Die Fahrgeschwindigkeit variiert dabei zwischen 0 und 120 km/h.
Kombiniert
Die Berechnung des kombinierten Kraftstoffverbrauchs erfolgt mit einer Gewichtung von etwa 37 % für den Zyklus innerorts und 63 % für den Zyklus außerorts.
Aus- bzw. Einbau
Halten Sie den Knopf gedrückt und ziehen Sie die Kopfstütze heraus.
Setzen Sie die Kopfstützen ein, indem Sie die Beine in die Löcher
hineinstecken und dabei den Knopf gedrückt halten.
WARNUNG
Für die benutzten Sitze müssen
die Kopfstützen
immer richtig eingesetzt ...
Schaltanzeige Schaltgetriebe
(ausstattungsabhängig)
Diese Anzeige gibt Aufschluss darüber,
welcher Gang vorzugs-weise eingelegt
sein sollte, um beim Fahren Kraftstoff
zu sparen.
Hochschalten:
Herunterschalten:
Beispiel
: Zeigt an, dass es vorteilhaft
wäre,
in den 3. Gang hochzuschalten
(im Moment ist der 2. oder 1.
G ...