B Autos Betriebsanleitungen
 

Skoda Fabia: Kommunikation. Mobiltelefone und Funkanlagen

Skoda Fabia / Skoda Fabia Betriebsanleitung / Bedienung / Kommunikation. Mobiltelefone und Funkanlagen

Die Škoda Fabia II Gen erlaubt den sicheren Betrieb von Mobiltelefonen und Funkanlagen mit fachgerecht montierter Außenantenne bis 10 Watt Sendeleistung. Im Kommunikationsbereich liegt der Fokus auf Verkehrssicherheit: Die Systeme dürfen nur so genutzt werden, dass der Fahrer stets die Kontrolle behält. Hinweise zur korrekten Installation und zur Vermeidung von elektromagnetischen Störungen sind Teil der umfassenden Betriebsanleitung. Die Škoda Fabia (2007–2014) weist auf Gefahren hin, die bei unsachgemäßem Einsatz entstehen können – etwa bei Funkmodulen im Wirkungsbereich der Airbags. Auch bei Unfällen oder Bremsmanövern kann ein ungesichertes Handy zur Verletzungsgefahr werden. Die klare Empfehlung: Geräte nur mit freigegebenem Zubehör nutzen und technische Modifikationen ausschließlich vom ŠKODA-Vertragspartner durchführen lassen.

ŠKODA lässt den Betrieb von Mobiltelefonen und Funkanlagen mit fachgerecht installierter Außenantenne und einer maximalen Sendeleistung von bis zu 10 Watt zu.

Über Möglichkeiten hinsichtlich Montage und Betrieb von Mobiltelefonen und Funkanlagen mit einer Sendeleistung von mehr als 10 W informieren Sie sich bei einem ŠKODA Vertragspartner.

Bei Verwendung von Mobiltelefonen oder Funkanlagen können Funktionsstörungen an der Elektronik Ihres Fahrzeugs auftreten.

Es können folgende Gründe dafür bestehen:
› keine Außenantenne;
› falsch installierte Außenantenne;
› Sendeleistung über 10 Watt.

Skoda Fabia Betriebsanleitung ACHTUNG
■ In erster Linie widmen Sie die Aufmerksamkeit dem Autofahren! Als Fahrer tragen Sie die volle Verantwortung für die Verkehrssicherheit. Verwenden Sie das Telefonsystem nur in dem Maße, dass Sie Ihr Fahrzeug jederzeit voll unter Kontrolle haben.
■ Die nationalen gesetzlichen Bestimmungen für die Verwendung von Mobiltelefonen im Fahrzeug sind zu beachten.
■ Das Betreiben von Mobiltelefonen oder Funkanlagen im Fahrzeug ohne Außenantenne bzw. falsch installierte Außenantenne kann zur Erhöhung der Stärke des elektromagnetischen Felds im Fahrzeuginnenraum führen.
■ Funkanlagen, Mobiltelefone bzw. Halterungen dürfen nicht auf den Abdeckungen der Airbags oder im unmittelbaren Wirkungsbereich der Airbags montiert werden.
■ Niemals ein Mobiltelefon auf einem Sitz, auf der Schalttafel oder an einem anderen Ort liegen lassen, von dem dieses bei einem plötzlichen Bremsmanöver, einem Unfall oder einem Aufprall weggeschleudert werden kann - Verletzungsgefahr.
■ Beim Lufttransport muss die Bluetooth®-Funktion der Freisprecheinrichtung von einem Fachbetrieb abgeschaltet werden.

Skoda Fabia Betriebsanleitung Hinweis
■ Wir empfehlen, den Einbau von Mobiltelefonen und Funkanlagen in ein Fahrzeug nur von einem ŠKODA Vertragspartner durchführen zu lassen.
■ Nicht alle Mobiltelefone, die eine Kommunikation über Bluetooth® ermöglichen, sind mit einer Universal-Telefonvorbereitung GSM II kompatibel. Ob Ihr Telefon mit einer Universal-Telefonvorbereitung GSM II kompatibel ist, erfahren Sie bei einem autorisierten ŠKODA Servicepartner.
■ Die Reichweite der Bluetooth®-Verbindung zur Freisprecheinrichtung ist auf den Fahrzeuginnenraum beschränkt. Die Reichweite ist von örtlichen Gegebenheiten, wie z. B. Hindernissen zwischen den Geräten, und gegenseitigen Störungen mit anderen Geräten abhängig. Befindet sich Ihr Mobiltelefon z. B. in einer Jackentasche, kann dies zu Schwierigkeiten beim Herstellen der Verbindung mit der Freisprecheinrichtung oder der Datenübertragung führen.

Die Kommunikationseinrichtungen der Škoda Fabia II Gen (2007–2014) sind mit klaren Sicherheitsrichtlinien und technischen Vorgaben versehen. Die Nutzung von Mobiltelefonen und Funkanlagen bis 10 Watt Sendeleistung ist mit korrekt montierter Außenantenne erlaubt – alles über dieser Grenze erfordert fachliche Rücksprache mit autorisierten Partnern.

Sicherheitsaspekte wie die elektromagnetische Belastung im Fahrzeuginnenraum oder die korrekte Platzierung von Geräten in Airbag-freien Zonen sind elementar. Besonders betont wird die Verantwortung des Fahrers bei der Nutzung der Geräte während der Fahrt. Die Reichweite, Kompatibilität und Interferenzpotenziale der Bluetooth-Verbindung sind kontextabhängig und erfordern Aufmerksamkeit.

Häufig gestellte Fragen:

Was passiert, wenn ich mein Mobiltelefon ohne Außenantenne verwende?
Ohne korrekte Antenne kann die elektromagnetische Feldstärke im Fahrzeug steigen und Störungen an der Fahrzeugelektronik verursachen.

Darf ich meine Mobiltelefonhalterung auf die Airbag-Abdeckung montieren?
Nein, Halterungen dürfen niemals auf Airbag-Abdeckungen oder im Wirkungsbereich eines Airbags angebracht werden – Verletzungsgefahr bei Auslösung.

Andere Materialien:

Mazda 2. Kontrollleuchten. Schaltanzeige. Manuelles Hochschalten. Manuelles Zurückschalten.
Kontrollleuchten Manuelle Fahrstufenanzeige In der manuellen Schaltbetriebsart leuchtet die Fahrstufenanzeige "M" im Armaturenbrett. Schaltpositionsanzeige Die Nummer für die eingelegte Fahrstuf ...

Skoda Fabia. Airbag-System. Frontairbags. Seitenairbags.
Frontairbags Abb. 99 Sicherer Abstand zum Lenkrad ACHTUNG ■ Für den Fahrer und Beifahrer ist es wichtig, einen Abstand von mindestens 25 cm zum Lenkrad bzw. zur Schalttafel einzuha ...

© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0135